Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 278 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 278 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 278 -

Bild der Seite - 278 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 278 -

Z78 Amtsbezirk keobeu. »,) Die Liesing-Gruppe beginnt an der Gränze des Knittelfelder-Be- zirkes mit der Gm. 4) Kraubat (4655 I., 543 Bw., 4705 W. F.) am Kraubatbach mit dem gleichnamigen Dorf an der Hauptstraße, wo sich auch 4 Pfarre und 4 Wundarzt befinden, —ein schon im Anfange des 40. Jahrh, geschichtlich be- kannterOrt; dann folgen 2) Kraubatgraben (3085 I., 209 Vw.) an demselben Nach nördl. von Kraubat und Kraubategg (4654 W. F.); östl. davon 3) Kai- sersberg (3783 I., 424 Bw.) mit dem Schloß und der Ruine Kaisersberg und einem Grafit-Bergwerk in Znwllach, dessen Ausbeute die allerbesten Schmelz- tiegel liefert; weiter östl. 4) Brunn (4452 I., 443 Bw.) und 5) St. Mi. chael an der Einmündung der Liesing in die Mur (286 I.. 207 Vw.) mit einer uralten Pfarre und 4 Wundarzt. Hier zweigt sich die Salzstraße von der Hauptstraße ab und zieht im Liesingtal nordaufwärts Nördl. von St. Michael folgt an der Westseite des Baches 6) Liesingtal (577 I.. 436 Bw.), östl. 7) Iassing (356 I., 54 Bw.), nördl. von beiden 8) Madstein (784 I.. 140 Bw.) in der Mitte des Tales, dann 9) Trab och (628 I., 444 Bw.) mit einer Kurazie und 4 Wundarzt, zulezt nordwestl. von Traboch 40) Tim- mers dorf (686 I.. 448 Bw.) an der Gränze des Bez. Mautem. d) Die Gruppe des Nordernberger-B achgebietes beginnt östl.von St. Michael mit den Gemeinden 44) Leitendorf (869 I., 94 Vw.) an der Hauptstraße und 42) Donawiz (4233 I., 445 Bw.) mit einem Puddling- Eisenwerk, dann 43) der Vorstadt Waasen (da die Stadt Leoben am rechten Murufer liegt) an der Mündung des Vordernbergerbackes in die Mur (500 I., 456 Bw.). Diese Vorstadt bat eine Pfarre und ein Siechenhaus nebst einem Krankenhaus, eine Warm-und Kaltwaffer-Badeanstalt (Stadt Leoben, Gm. 45). Hier zweigt sich die Vordernbergerstraße von der Hauptstraße ab. Nördl. im Verlaufe dieser Straße folgen 44) Traidersberg (4767 I., 439 Aw.) und 45) St. Peter (782 I., 257 Äw.) mit einer Kurazie, der Felsenkirche Maria Freien- stein, den Ruinen eines gleichnamigen Schlosses und dem Schlosse Friedhofen. Hier befinden sich auch 2 Wundärzte und im nahm Mehlbreinwald 2 merkwürdige Höhlen. Nördl. von Si. Peter liegt 46) Tol l inggraben (4766 I.. 244 Vw.) mit einer bedeutend großen und tiefen Höhle, dem Schlosse Freienstein und einem Bergbau auf Brauneffenstein, wo auch Schrötterit gefunden wird, westl. daran 47) Hessenberg (648 I.. 447 Bw.) in einer Hügelgegend; nördl. 48) Laintal (3245 I., 504 Bw.), ein sehr freundliches, von rauher Witte- rung gefchüztes Tal. Weiter nördl. am Bach und an der Straße erscheint in einer schönen Ebene, östl. vom Mellhügel beherrscht, die Gmeinde 49) M a r k t T ro fa iach (460 I., 745 Vw.), wo der Vordernbergerbach den Gößbach und Rözbach aufnimmt. Hier ist eine Dekanatspfarre, 4 Kurat-Venefizium, und 4 Nürgerspital mit 2 Zimmem für 6 Pftündner und 2 kleineren Zimmern zu 2 Netten für erkrankte Dienstboten und Fremde, 4 Doktor d. Med. und 4 Wund- arzt, dann das Schloß Stibichhofen, das Schloß Mell am Hügel mit einer herr- lichen Aussicht gegen den Reichenstein und den dort befindlichen Wafferfall. An
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark