Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 281 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 281 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 281 -

Bild der Seite - 281 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 281 -

Amtsbezirk Mautern. 281 e) Die Gemeindengruppe von Leoben hat zuerst 44) die Gm. Müh l- tal, südl. von Wasen. Leoben und Iudendorf (2038 I., 270 Bw.). Das Dorf Mühltal, einst wahrscheinlich ein Teil der alten Stadt, ist eine Vorstadt von Leoben, und enthält die alte Filialkirche St. Jakob, welche einst Stadtpfarrkirche war. Im Orte Waltenbach stehet am Osterhofe eine Pestsäule vom 1.4743. Am Massen« berg sind die Ruinen des gleichnamigen Schlosses. Darauf folgt unmittelbar 45) die Gm. StadtLeoben (404 I., 4064 Vw.) auf einer von der Mur in nördlicher Richtung gebildeten Halbinsel, deren Zugang die Stadt einnimmt, in einer äußerst angenemen Gegend. Die S t a d t Leoben, in O.. W. und N. von der Mur eingeschlossen, hat 4844 W. F. Seehöbe, 440 Häuser, über 200 Wohnparteien. Die Bevölkerung von Leoben mit den 2 Vorstädten und der nahen Umgebung wird auf 2650 Seelm veranschlagt. Hier ist das k. k. Kreisgericht und Bezirksamt, das k. k. Oberbergamt und Berggericht, eine montanistische Lehranstalt, eine Gewerb- und Handelskammer, ferner 4 Stadt- und Dekanatspfarre. 4 Haupt« und Unter-Realschule, 4 Bürger- spital, 4 Lazaret, 4 Arbeiter - Krankenoerein, 4 Frauen-Verein für verwahrloste Kinder, die Vurgleitner-Wieserische Krankenstiftung. In den Kreis dieser Anstalten gehört auch das bei der Vorstadt Waasen angeführte Siechenhaus, das damit ver- bundene Krankenhaus und die dort bestehenden Badeanstalten. Das Nürgerspital hat 8 Zimmer Velegraum für 30 Arme (wurde umgebaut und vergrößert), das Siechenhaus 5 Zimmer für 22 Personen und das Lazaret im Winkelfelde 8 Zimmer für 38 Personen. Die Stiftungkapitalien sind von Bedeutung. Das städtische Krankenhaus wurde im I. 4857 als ein allgemeines und öffentliches erklärt. Dasselbe hat in 5 Zimmern 20 Betten, dann ein Kapital von nahezu 49,000 fi. ö. W., und es werden darin jährlich über 200 Kranke verpflegt. Für ärztliche Hilfe ist 4 Arzt und 4 Wundarzt bestallt. Außerdem werden von den nahm Eisenhütten- und Werkbesizern eigene Werkspitäler oder Krankenzimmer gehalten. Vom Sanitätpersonale ist hier der k. k. Distriktsarzt (Vezirksarzt), 4 Med.-Doktor als Stadtfifiker. Armen- und k. k. Geriäitsarzt, 4 Magister der Chirurgie. 4 Wundarzt, 4 Apotheker. 3 Hebammen und 4 Tierarzt. Auch befinden sich hier 2 Rettungkammern für Scheintodte und ein Vadehaus im Winkelfeld. Die hiesigen k. k. Militär-Garnison- ärzte besorgen das Militärspital und üben iyre Praxis auch im Zivile aus. t) Die 3. Gemeindegruppe, östl. von Leoben und Mühltal, besteht nur aus 3 Gemeinden, von denen 46)Niklasdorf (488 I., 444 Vw.) mit 4 Pfarr-Vikariat, der Gm.Köllach gegenüberliegt, 47) Niklasdorfgraben (4555 I., 404Nw.) südl. denMngelberg hat, und 48) Foirach (477 I., 402 Bw.) an der Mur die östlichste gegen Vruk hin ist. Alle 3 Kat.-Gm. sind zu einer Orts-Gm. verbunden. 2. Amtsbezirk Mautern. a. Uebersicht. Dieser Bezirk nimmt den größten Teil des Liesing-Bachgebietes ein, gränzt südl. an die Bezirke Leoben und Knittelfeld, östl. an Leoben und Eisenerz, nördl. an
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark