Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 288 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 288 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 288 -

Bild der Seite - 288 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 288 -

288 EanitĂ€t-Diftritt Vrnk ». d. Vl. schlucht der Enns, wo der Hartlsbach einen Wasserfall bildet und nicht selten vom Tamischbachturn abgehende Schneelahuen den Fluß hoch aufftauen. Die Ort- schaft Hieflau (4443 W. F.) am Erzbach hat eine Pfarre, 4 woldotirtes Ar- meninstitut, 4 Magister der Chirurgie als Werkswundarzt, einen Hochofen, große Kohlenmeiler und 1 Holzrechen fĂŒr das aus dem oberen Ennstale zuge- l). ZanitĂ€t-Distrikt Prnk an der Mur. Dieser Distrikt schloß frĂŒher auch den Bezirk Mar ia-Zel l ein, ist aber seit Anstellung eines eigenen Bezirksarztes in Maria-Zell im I. 1858 blos auf das Murgebiet beschrĂ€nkt, und enthĂ€lt die 4 Amtsbezirke Vruk. Aflenz, Kindberg und MĂŒrzzuschlag. Er ist weftl. vom SanitĂ€t-Distrikte Leoben, nördlich von Nnteröstreich und dem Bezirk Maria-Zell, östl. und sĂŒdl. von den Sanit.-Distrikten Hartberg, Wei; und Umgebung Gra; im Grazer-Kreise begrĂ€nzt, umfaßt 29,g Qd.Ml. mit 40877 Vewohnem in 427 Katastral-(34 Orts-) Gemeinden. Auf jede Qd.-Ml. kommm 4371 Bw. und auf jeden Bw. 7,? I. NodenfiĂ€che. Die Nord partie des Distriktes liegt im Flußgebiete der MĂŒrz, mit den Bezirken Aftenz, Kindberg, MĂŒrzzuschlag und einem Teile des Bez. Bruk. Die S ĂŒ d p a r t i e aber im Murstromgebiete (S. 42) mit dem grĂ¶ĂŸeren Teile des lezten Bezirkes. Das Gebiet des MĂŒrzflusses ist von bedeutendem Umfange und nimmt die weite Streke zwischen dem Hauptwafferscheidezuge von der Schwabenkette bis zum UrsprĂŒnge der MĂŒrz und der kleineren Wasserscheide (zwischen dem Mur- und Raab- gebiete) bis zur Abzweigung des Rennfeld ein. Der MĂŒrz fluß entspringt in der Reuberger»Schneealpe und bildet als kalte MĂŒrz auf eine kurze Streke die GrĂ€nze gegen Unteröftreich, vereiniget sich in der Freien mit dem Freienbach, windet sich zwischen den Felsenschluchten des todtm Weibes durch, nimmt bei MĂŒrzfteg den Dobreinbach auf, dringt durch die EngtĂ€ler von Krampen, Neuberg, Kapellen, wo sie einige GebirgsbĂ€che aufnimmt, und tritt endlich bei MĂŒrzzuschlag in das reizende MĂŒrztal heraus, wo sie die dahinbrausenden Dampfwagen der Eisenbahn gegen SĂŒd« west bis Brul hin begleitet. In diesem schönen, breiten und fruchtbaren Tale ver- einigen sich nebst zalreichen kleinen GebirgsbĂ€chen mehre große BĂ€che mit der MĂŒrz wie: der Fröfchuizbach bei MĂŒrzzuschlag, der Veitschbach bei PĂŒchel. der Stainzbach bei MĂŒrzhofen, der Törlbach bei Kavfenberg und gleich darauf der Lammingback vor Bruk. Das Klima dieses SanitĂ€t-Distriktes ist im Ganzen ziemlich milde im Ver- gleiche mit dem der Distrikte des oberen Murgebietes. Zwar ist der nordweftl. Teil des Bezirkes MĂŒrzzuschlag, das von hoben Gebirgen eingeschlossene obere MĂŒrz gebiet, mit seinen tief eingefchnittenen Schluchten und Felsenengen vorzĂŒglich rauh. und kaun in feinen klimatischen und atmosfĂ€rilischen VerhĂ€ltnissen ganz dem Bez. Maria-Zell gleichgestellt werden, auch zeigt sich der gebirgige Teil des Bez.
zurĂŒck zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark