Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 291 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 291 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 291 -

Bild der Seite - 291 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 291 -

Amtsbezirk Bruk. zgj <970I.. 103 Nw.) und 4) Arndorf (317 I., 69 Nw.) in Lamingtal, ferner nordwestl. 5) Stög (1430 I.. 194 Bw.) in demselben Tale. Weftl. von der Stadt ist 6) Oberdorf (1584 I.. 99 Vw.) mit dem Verg Maderegg (3306 W. F.) und 7) Picheldorf (1736 I.. 388 Bw.) mit einer Pfarr in Dionism am linken Murufer; südwtstl. am rechten Ufer der Mur: 8) Ober-Aich (3480 I.. 297 Vw.) mit der Hochalpe (5390 W. F.). 9) S t r e i t graben (590 I.. 130 Vw.), St. Dionisen gegenüber, und südl. daran 10) Forstwald (741 I.. 106Bw.), welche Gm. durckaus gebirgig ist. Leztere 3 Gm. bilden die Orts-Gm. Oberaich; die 4 ersten gehören zur Orts-Gm. Kapfmberg. d) Die zweite Gruppe, östl. von Bruk, am linkm Ufer der Mürz und Mur, beginnt mit der kleinen Gm. 11) Wiener-Vorstadt (50 I., 83 Nw.), wo der Eisenbahnhof angebracht ist. Darauf folgt 12) K a l t b a ch (537 I.. 104 Vw.) mit dem gleichnamigen Grabm; 13) Pischk (137 I., 146 Bw.) mit dem Schlößchen Schmdelegg nächst dem Königsbrünnl; 14) Pischkberg (1377 I.. 138 Bw.) am Rennfeld (5124 W. F.) und südlich daran 15) Uebelstein (1450 I.. 141 Bw.) mit der Rennfeld« und Uebelstein-Alpe. o) Die südliche Mur-Part ie beginnt südl. von Uebelstein mit der ge- birgigen Gm. 16) Gabraun (3536 I., 368 Vw.) am linkm Ufer des Flusses, welcbe mehr tiefe und enge Gräben hat. Dann folgt an der Eisenbahn weiter südl. 17) Pernegg (Värnegg, 736 I.. 320 Vw.) mit gleichnamigem Schlosse und einer Filialkirche, Klein-Nariazell genannt, dam dem Orte Mautftadt an der Mündung des Nreitenbaches, wo einSäu erl ing ist (S. 53): östl. von dm beidm vorigen 18) Raßgraben (1632 I., 201 Bw.) mit dem Vreitmtal, bedeutenden Bergen und Gräbm, großartigen Eisenwerken und einem Fußweg über dm Lantsch und die Teichalpe nach Fladniz und Paffail; weiter nordöstl. von Raßgraben im gebirgigen Quellengebiete des Breitmaubaches find (unter der Benennung Breitenau) 4 Gemeindm am südl. Abhänge des Rennfeld: 19) Schlaggraben (2724 I.. 259 Bw.), 20) Sonnleiten (2805 I.. 255 Bw.) mit einer Bergstraße und der Breitmauer.Hochalpe (4973 W. F.) . 21) E rhard str aßen (1500 I.. 508 Bw.) mit der Pfarre St. Erhard. 1 Wundarzt, der Filialkirche St. Jakob, in einem schmalen Tale, wo die Quellenbäche des Nreitmaubaches (vom Rmnfeld und Lantsch) sich vereinigen, und in der Nähe des Dorfes fortwährend lauwarme Quel len aufsteigen (Vrunnenlaken), welche aber noch nicht näher untersucht wurdm (S. 53). dann 22) Lantsch (3818 I.. 323 Bw.) am steilen Abhang des Hochlantsch (5479 W. F.) und an mehren hohen Gebirgm bis zur Gränze des Bez. Birkfelb. Am linken Murufer folgt nach Pernegg dieGm. 23) Mirniz (2548 I., 257 Bw.) am felsigen Rötelsteinerkogl (3923 W. F.) mit seinen senkrechten Ab- fällen, in welchen die merkwürdige Mirniz-Drachenhöhle, insgemein auch die Kugelluken genannt, sich befindet. Diese Kalkfelsmhöhle ist über '/^ Stunde lang. hat viele Gänge und Krümmungen, merkwürdige historische Inschriften, und bei Auf- grabung des Bodens findet man in unbedeutender Tiefe zalreiche Knochenüberreste von Höhlenbären. Der Rötelfteinerberg bildet eine Scheidewand zwischen dem
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark