Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 303 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 303 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 303 -

Bild der Seite - 303 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 303 -

Nmtsbezirk Mürzzuschlag. 303 graben ist die sogmannte Galmeihöhle mit 3 Abteilungen. In der oberen Ab- teilung befinden sich einige Tropfsteingebilde, ein Brunnen mit sehr gutem Waffer und Anbräche von Galmei (S. 66). o) Die Gruppe von Spi ta l nimmt das Fröschniz-Vachgebiet ein, und hat folgende Gemeinden: 44) Schöneben (3038 I., 381 Vw.) östl. »on Mürz- zuschlag und Auersbach zwischm der Rettenegger-Alpe und dem Trattmkogel (4940 W.F.) an der Gränze von Unteröstreich; weiter östl. 15) Spital am Semmering (4970 I., 951 Vw.) mit dem hohen Stulegg an der Gränze des Vez. Vorau. welcher eine wunderschöne Fernsicht bietet. Das Dorf Spital (2454 W. F.), an der Hauptstraße mit einer Eisenbahnstazion. hat 1 Pfarr, 1 Armenspital und 1 gut dotirtes Armen-InAtut nebst 1 Wundarzt. Hier bestand einst das vom Markgrafen Ottokar im I. 1160 gestiftete Hospiz „Spi ta l am Zerrewald," wo Reisende zwischm Oestreich, Kärnten und Italien Obdach und Ruhe, in Krankheitfällen Pflege und Hilfe fanden, und 12 Geistliche mit einem Rektor die Hospizgeschäfte ic. besorgten. Die Pfarrkirche wurde im Jahre der Stiftung (im romanischen Stile) gebaut. In der Rahe des Ortes, im Bergabhange nördlich von der Eisenbahn, ist eine Höhle (Rauberhöhle, Zederhaus, Taborwand). Ein Fußweg führt über den Stuleggsattel nach Rettenegg. Oestl. von Spital liegt die Gm. 16) Fröschniz (3502 I., 198 Bw.) an der unteröftr. Gränze mit den Abhängen des Stulegg und der beiden Pfaff; nordöstl. 17)Semmering (3249 I.. 554 Bw.) mit dem Gränz-Monummt auf dem höchsten Punkte der Semmeringstraße (3208 W. F.) und dM großen Tunnel, in welchem die Eismbahn an ihrem höchsten Punkte (2788 W. F.) nach Oestreich übertritt. Im Dürr- und Fröschnizgraben, dann am Erzberge sind zwischen Kalk« stein (welcher in Talkfchiefer und glimmerigen Schiefer übergeht) und unterliegendem Quarze mächtige Lager von Oker erzen, welche reichlich ausgebeutet, und hier in einem Hochofen verschmolzen werden. Auch in der Gemeinde Spital wurde früher Eisenbergbau betrieben. ä) Die Gemeindengruppe von Neuberg umfaßt die größere Hälfte und den gebirgigsten Teil des Bezirkes mit dem Quellengebiete der Mürz. Die erste Gm., 18) Kapellen (7918 I.. 596 Vw.), liegt nördl. von Mürzzuschlag, Eichhorn- tal und Schönebm, und gränzt mit der Raralpe (Heukuppe 6338 W. F.) an Oestreich. Der Rarenbach tritt im Dorfe Kapellen (2134 W. F.). wo eine Kurazie ist, in die Mürz. Durch dm Rarmgraben führt ein Weg über das Gschaid nach Oestreich. Im Kapellengraben, in der sogenannten Hinterleiten, befinden sich 2 ziemlich große Höhlen, das Frauenloch und die Bleiweißgrube. Im Krampusgraben ist ein Nafferdurchfall „die Heimfuhr." Die Gm. 19) Neuberg (5717 I., 1213 Nw.) folgt westl. auf Kapellen und ist nördl. von der Schneealpe, südl. vom Roßkogl und dem Hochegg begränzt. Die Ortschaft Neuberg an der Mürz (2286 W. F.) hat 32 Häuser und das ehemalige Zisterzienser-Stiftgebäude Neuberg, wo das k.k. Eisenwerks-Oberverwesamt :c. untergebracht ist, eine Dekanatspfarre, 1 Spital, 1 Mildtätigkeit-Fond. 1 Arbeiter.Bruderlade, 1 Doktor d. Med. und k. k. Werls- Fisikus, welcher die kranken Werksarbeiter:c. im Epitale behandelt, und 1 Wundarzt.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark