Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 308 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 308 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 308 -

Bild der Seite - 308 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 308 -

308 Uebersicht des Kreise«. gebiete der Raab und Mur sind durch eine niedere, vom Schökel sich abzweigende Vergkette geschieden. Zwischen den dunkelgrünen, schon merklich mit Laubholz ge» mischten Wäldern dieser Anhöhen glänzen überall die goldenen Saaten und besonders die grünen Maisfelder hervor; in S. und O. erheben sich zalreicke Rebenhügel, veredeltes Obst gedeiht in Fülle, Kastanienwäldchen mit Baumstämmen von mäch« tigem Umfange bedelen die östl. Gebirgniederungen, besonders in den Sanität-Di- strikten Stainz und Leibniz; selbst der Feigenbaum liefert feine süßen Früchte für den Grazer-Markt. Die klimatischen und atmosfärilischen Verhältnisse überhaupt haltm, wie schon im 4. Teile (S. 70—72) bemerkt wurde, die Mitte zwischen denen der Kreise Vruk und Marburg. Die Nord Westseite unseres Kreises, in deren mäch« tigen Gebirgzügen einzelne Bergriesen, wie die 3 Speiklögel, der Rappellogel. mit mehr als 6000 W. F. sich erheben und mele andere denselben nahe kommen, gehört zwar mit ihrem Klima zum Teile noch dem Oberlande an; allein diese kalten Ur« und Nebergangsgebirge verlieren sich gegen Süd und Ost in dm terziären Ge» bilden des fteundlicken Hügellandes, welches durch die Mais« und Weinlinie (S. 72,82) von der rauhen Nordpartie sich scheidet. Hier strömt eine mildere Luft durch die Täler, wenn auch oft fcharfe Gebirgwinde auf kurze Zeit ihre Stelle einnemen. Alle Getreidealten, besonders der Mais, gedeihen vorzüglich; allein die Weinrebe liefert ein minder wertvolles Produkt als die südöstliche Partie des Marburger- Kreises, daher kann die Zone des Grazer-Kreises im Ganzen nur als die der Maiskul tur bezeichnet werdm. Wir teilen den Grazer-Kreis in das Mur «Stromgebiet mit i Sanität» Distrikten (Umgebung Graz, Stainz, Leibniz und Radkersburg) und der Hauptstadt Graz (welcher ein besonderer Abschnitt gewidmet ist), dann in das Raab. Fluß. gebiet mit 3 Sanität-Distrikten (Weiz, Hartberg und Feldbach) ein, und beginnm mit dem Abschnitte „Hauptstadt Graz", auf welchen die Abfchnitte „Mur» Stromgebiet" und „Raab-Flußgebiet" folgen werden.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark