Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 310 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 310 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 310 -

Bild der Seite - 310 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 310 -

3<y Hauptstadt Graz. Uebersicht. wunderschönen Park, welchem selbst ein niedlicher Weingarten (an der Südwestsette) nicht fehlt. Auf jedem Punkte dieses interessanten öffentlichen Verggartens genießt man eine ungemein scköne Ansicht der Stadt und der weiten Umgegend, und über- schaut den Lauf des Murstromes vom Kalvarienberg bis weit über die südlichen Gran« zen des Weichbildes hinaus. Der Strom scheidet die Stadt in zwei ungleiche Teile, so daß die größere Partie, nämlich die innere Stadt und die östl. Vorstadt (Oftgraz) auf die liuke, die kleinere westliche oder Murvorstadt-Partie (Westgraz) aber auf die rechte Seite desselben zu liegm kommt. Jede derselbe« zerfällt in mehre Katastral. Gemeinden oder sogenannte Viertel. Am linken Murufer breiten sich aus: nördl. und in der Richtung gegen O. die Kat.-Gemeinden Graben, Geidorf und St. Leonhard; dort schließen sich in südl. Richtung Grazbach und Schörgelgasse an. Eüdl. und zu beiden Seiten am Fuße des Schloßberges dehnt sich zuuächft die innere Stadt aus, welche durch ein ausgedehntes mit vielen Kastanien-Alleen durchzogenes Glacis von der östl. Vorstadt getrennt ist. Weiterhin zeigt sich der schöne Iakominigrund und endlich Harmsdorf. Am rechten Ufer cntwikelt sich die westliche Ansicht. Zuerst erscheint nördl. die Kat.-Gememde Kalvarie, mit dem merkwürdigen Austein, einem verein« zelten Tonschiefer-Fels, welcher zu einem schönen Kalvarienberge eingerichtet ist. In füdl. Richtung schließen sich hier die übrigen Murvorstadt-Gemeindcn, Lend, Maria« HUf. ßlisabet. Gries und Karlau au. V D a s Panorama von Graz. -») In Ost graz zeigt sich nördl. im Hintergrunde zuerst der gewaltige Schö« kel mit seinem Verberge dem Kleinschökel; in weiter Entfernung links ragen einige Teile der Gleinalpen hervor, und mehr im Vordergrunde prangt der liebliche Rainerkogel. welcher eine ungemein schöne Aussicht, zumal gegen Süd hin. bietet. Näher und mehr rechts erbeben sich der spizige Rosenkogel und der mit freundlichen Landhäusern bedekte Rosenberg. Vom Rosenberg bis zum Fuße des Schloßbergeö liegt die Gm. Graben ausgebreitet, welche alle übrigen Stadt» teile an Anmut und Lieblichkeit übertrifft wegen ihrer reizenden Lage, inmitten von üppigen Wiesen (bewässert vom Murstrom und den Mühlgängen), von freund« lichen Tälern und den vielen anmutigen, mit Weingärten. Obstvfianzungen, lebendigen Zäunen, Neinm Wäldchen und niedlichen Landhäuschen bedekten Anhöhen. Unter den Gebäuden ragen hervor i die Pfarrkirche, das Kloster der Karmeliterinen und das Augustineum (Knabenseminar), der Panoramahof, mehre Mühlen und Fabriken am Mühlgange, die k. k. Militär-Schwimmschule und die obere Mur'Kettenbrüle, welche die nächste Verbindung mit der Gemeinde Lend herstellt. Weiter rechts breitet sich die Gm. Geidorf aus, welche noch einen Teil des Rosenberges ein- nimmt, uud eine ausgezeichnete Anficht von Maria Trost bietet. Die Platte mit ihrem Rundschaugloriet und niedere Verggruppen bilden den Hintergrund. Wir bemerken die schönen Anlagen in Rosenhain, die ominöse Seufzer-Allee, dm Venus« Tempel, die große Zukerraffinerie und auf den vielen sanften Anhöhen die niedli«
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark