Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 323 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 323 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 323 -

Bild der Seite - 323 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 323 -

Hauptstadt Graz. Einteilung. Z23 stalten, wie das k. k. Militärspital am Katmeliterplaz, das allgemeine Kranken- haus mit dem Schwesternhaus der barmherzigen Schwestern, das Gebär- und Findelhaus und das Irrenhaus. 2) Das Landhaus-Viertel (Stadtpfarre) umfaßt 148 Häuser, darunter das st. stand. Landhaus, die Bilder- und Zeichnung« Mademie, die Realschule, die Mädchen-Unterricht-Anstalt im Ursulinmkloster und eine Nade-Anstalt im drittten Sak. 3) Das Viertel Ioanneum (Franzis- kaner-Pfarre) hatte unter 140 Häusern, das Ioanneum. das Haus der Schul- schwestern und die Elementarschule im Franziskanerkloster. (S. 312.) «. D ie Vorstadt S t . Leonhard- Iakomin i . Diese ausgedehnte Vorstadt bildet nebst der inneren Stadt die Partie Oft- Gra; mit 35,165 Vw. Für sich hat sie 7 Katastralgemeinden (Viertel). 3 Pfarren. 105 Gassen, Straßen und Pläze mit 1629 Häusern und 22,287 Vw., von welchen nahezu 14 auf jedes Haus kommen. 1) Das Graben-Viertel (Pfarre St. Johann am Graben) mit 24 Gassen, 402 Häusern und 4529 Vw.. deren bei 11 auf jedes Haus kommen, ist die anmutigste Gemeinde der ganzen Stadt. Hier befindet sich ein Konvent der barmherzigen Schwestern, das Diözesan-Knaben-Seminar, eine Pfarrschule und die schöne MUitär-Schwimmschule nächst der Kettenbrüke. 2) Viertel Geidorf (Pfarre St. Leonhard) hat 18 Gassen, 182 Häuser und 2547 Bw., von welchen beinahe 13 auf jedes Haus entfallen. In der Villefortgaffe ist das Kinderspital und in der Ziegelstadelgaffe ein Mineralbad. 3) Viertel St. Leonhard (Pfarre St. Leonhard) mit 18 Gassen, 343 Häusern und 3462 Vw., deren nur 10 auf 1 Haus kommen, hat einen Freithof, welcher jedoch schon außerhalb des Weich« bildes liegt, und eine Pfarrschule. 4)VierteISchörgelgasse (Pfarre Münzgraben) enthält 13 Gassen, 239 Häuser und 3495 Vm., von welchen auf jedes Haus über 14 entfallen. Hier befinden sich die Pfarrschule, der St. Peter-Freithof, die Mädchen« Erziehunganstalten des kath. Frauen-Vereines im Münzgraben, und der Herz-Jesu- Damen in der Petersgasse. 5) ViertelGrazbach (Pfarre Münzgraben) hat 7 Gassen, 171 Häufer und 2800 Bw., deren 16 auf ein Haus kommen. Hier ist das Gas-Erzeugung-Etablissement für die Stadtbeleuchwng, die Nbdekerei und der Dünger« plaz in der Kühtratten, dann die Erziehunganstalt für verlassene Waisenknaben in der Schönaugaffe. 6)DieGemeindeHarmsdorf (Pfarre Münzgraben), welche im Handbuche stiefmütterlich ganz hinten angesezt und auch nicht mit der Benennung „Viertel" beehrt ist, scheint im Gremium der Viertel noch nicht recht als ebenbürtig anerkannt zu sein. Sie hat 7 Gassen, nicht mehr als 53 Häuser mit 395 Bewohnern, von denen nur 7 auf ein Haus kommen, übrigens außer der k. k. Fubrwesens-Kaseme und dem Schlosse Harmsdorf nichts Bemerkenswertes. 7) Viertel Iakomini (Pfarre zum h. Blut und evangelische Pfarre). Diese schöne und regelmäßig an- gelegte Gemeinde, welche sich ganz an die innere Stadt anschließt, hat nebst 3 freien Pläzen 15 Gassen. 239 Häuser und 5.059 Bewohner, deren 21 auf ein Haus entfallen. In der Frofchaugaffe ist das st. st. Taubstummen-Institut, in
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark