Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 325 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 325 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 325 -

Bild der Seite - 325 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 325 -

Hauptstadt Graz. Bevölkerung. 325 (4859) wol schon nahezu an 70,000 gesteigert haben dürfte, da die amtliche Zslung v. 1.4857 bereits 63,476 Vw. nachgewiesen hat. Seit 4840 hat die Bevölkerung in folgender Proporzion zugenommen: Im Jahr 4840 Bevölkerung 34.844 Zuname — . .. 4820 » 36.042 . 4.468 . .. 4830 „ 38.478 . 2.466 « „ 4840 » 46.873 . 8.695 . .. 4854 .. 56,220 ,. 9,347 Zuname in 44 Jahren: 24,376 oder 76.5"/,. Die Zuname der Bevölkerung beruht vorzüglich auf dem Zuwachse an Fremden. Vom Jahre 4840 bis 4825 betrug die Zuname an Fremden nur 868 und die Vevölkerungzuname rührte hauptsächlich von den Einheimischen her. Vom Jahr 4830 an war der Zuwachs durch Fremde auffallend. Die Zal der Einheimischen hatte sich in den 43 Jahren von 4830 bis 4843 nur um 4592 (4 2 "/<>). die der Fremden aber um 8724 (27 °/y) zugenommen, und dieses große Zuströmen von Fremden dauert seither in steigendem Maße fort. Die weibliche heimische Bevölkerung über» wiegt die männliche bedeutend. Dies Ueberwiegen betrug in den Jahren 4830 und 4 843 über 23^ , und kann überhaupt im Durchschnitte auf24"/<> angenommen werden, d) Beschäftigung des Volkes. Die Verschiedenheit der Stände ist nicht mehr so schroff ausgeprägt wie früher, auch hat die Einteilung in Geistlichkeit, Adel, Beamte, Gewerblmte ic. wenigstens in medizinischer Hinsicht keinen Wert mehr. Wir wollen daher nur die Beschäftigungen des Volkes überhaupt berüksichtigen, das« selbe nach seinen vorwaltend geistigen und körperlichen Verufsgeschäften unterscheiden, und blos noch das Militär als besonderen Stand aufführen. Die vielm Pensionisten und die wenigen Glüklichen. welcke von den Rentm ihrer Kapitalim lebm können, machen selten von dem Rechte ies Nichtstuens Gebrauch, und wenden sich zu einem oder dem andern Geschäfte. Vorwaltend geistige Beschäftigung übm die Lehrer, Geistlichen, Beamtm und sogenannten Honorazioren. Das Handbuch v. I. 4855 weiset bei 4200 aktive Beamte und über 700 Individuen aus, welche dem geistlichen und dem Lehrstande angehören; die Zal der Advokaten, Notare, Aerzte und Wundärzte, Apotheker u. dgl. beträgt über 450. Vorwaltend körperliche Beschäftigungen werden geübt in 443 Handlungen und 60 Fabriks-Niederlagen, in 48 zünftigen und 70 uniünftigen Gewerben, welche von mehr als 2400 Gewerbbesizern und freien Gewerbleuten betrieben werden. Dabei bestehen noch 27 Einkehr-Gasthäuser, 22 Kaffehhäuser und 60 Speisehäuser (Trai- teurien). Die Gärtnerei und überhaupt die landwirtschaftlichen Beschäftigungen find besonders in den entsernteren Teilen der Vorstadtgemeinden ebenfalls nicht unbedmtend. Die Zal der Hilfarbeiter, Taglöhner und Dienstboten ist sehr beträchtlich. Der Stand der M i l i t ä r g a r n i s 0 n beträgt gewöhnlich bei 5000. selten Y000 Mann.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark