Seite - 344 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Bild der Seite - 344 -
Text der Seite - 344 -
3H4 Hauptstadt Graz. Vereine u. Gesellschaften.
«inm Konservator in Graz, und durch 6 Distriktskorrespondenten im Lande
(in Weiz. Stainz, Radkersburg, Feisttiz bei Peggau, in Fraslau und Prasberg)
vertreten ist.
a) Der historische Verein, mit 4 Präsidenten. 1 Direktor, 1 Sekretär,
10 Ausschüssen, bei 200 wirklichen. 50 Ehren- und 8 korrespondirenden Mitglie-
dern, wurde im Jahr 4843 gegründet als inneröftreicher historischer Verein, mit
einer Zentral-Direkzion in Graz; trennte sich aber später von den Provinzial-Di-
rekzionen in Klagenfurt und Laibach, und besteht nunmehr als steierischer histo-
rischer Verein. Er bat an verschiedenen Punkten des Landes Bezirks-Korrespon«
denten, hält jährlich eine Hauptversammlung, und gibt historische Mit tei lungen
in Iahresheften heraus, von welchen bereits das 9. erschienen ist.
d) Der geognostisch-montanistische Verein, mit 1 Präsidenten, l
Sekretär, 6 Ausschüssen, bei 210 wirklichen, 38 korrespondirenden und 18 Ehren»
Mitgliedern, wurde im Jahr 4844 gegründet, und steht mit der k. k. geologi»
schen Reichs anstalt zu Wien in näberer Beziehung. Er bat 20 Man da«
tar iate an verschiedenen Punkten des Landes, dann 2 solche in Wien und 4 in
Salzburg, hält ebenfalls jährlich eine Haupt-Versammlung in Graz, und veröffent«
licht seine Berichte in Iabresheften, von welchen bereits das 8. vorliegt.
e) Der Lese-Verein am Ioanneum besteht seit 4849 für Wissenschaft«
liche, belletristische und politische Zeitschriften, hat 4 Präsidenten, 4 Präs.-Stell.
Vertreter, 4 Direktor, 4 Bibliothekar, 8 Ausschüsse und eine große Zal von Mit«
gliedern aus gebildeten Männern aller Klassen. Der Verein gab die steirische
Zeitschrift heraus, welche im Jahre 4845 mit dem 28. Hefte endete. Seit
4848 veröffentlicht der historische Verein seine Mitteilungen bezüglich der ferneren
Erforschung und Kenntniß des Landes.
H. Kultur-Vereine
Diese Vereine bezweken vorzüglich Landeskultur und die Hebung der kom«
merzielen und Gewerbe-Verhältnisse von Steiermarl. Die ersten 6 der hier folgenden
Kultur-Vereine fuffen so wie die wissenschaftlichen Vereine im Ioanneum, und halten
dort ihre jährlichen Versammlungen.
a) Die k. k. Landwirtschaft-Gesellschaft wurde von Sr.kais.Hoh.
dem Herrn Erzherzog Johann i. I. 4849 gegründet, und so wie die übri-
gen kultur- und wissenschaftlichen Vereine des Landes bis zu Seinem Hintritte im
Jahre 4859 präsidirt. Die nun verwaiste Gesellschaft hat 4 Präsidenten-Stell»
Vertreter, 4 Sekretär, 42 Zentral-Ausschüffe, und ist gegenwärtig in 45 Filialen
eingeteilt, welche vor und nach der jährl. Hauptversammlung in Graz in eben so
vielen Punkten des Landes unter Leitung der Mal-Vorsteher und Ausschüsse ihre
Filial-Sizungen halten, und zur Hauptversammlung ihre Abgeordneten schiken.
Diese großartige Gesellschaft, welcher das Land eine bedeutende Hebung nicht
nur der Landeskultur, sondem auch der Gesammtwolfart verdankt, besteht aus
nahezu 8000 heimischen, und über 300 auswärtigen, korrespondirenden und Ehren-
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Titel
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Autor
- Mathias Macher
- Verlag
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Ort
- Graz
- Datum
- 1860
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.91 x 20.62 cm
- Seiten
- 632
- Schlagwörter
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen