Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 389 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 389 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 389 -

Bild der Seite - 389 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 389 -

Hauptstadt Graz. Mediz.-chir. Lehranstalt. 389 stalt vereiniget, und zufolge Gub.-V. v. 44. Aug. 4784 hatten die Vorlesungen an dieser Lehranstalt im November zu beginnen, damit die Schüler der Chirurgie denselben beiwohnen konnten. Der Lehrer der Anatomie hatte nach Gub.-V. v. 23. Nov. 4779. Z. 344. auch über Chirurgie in 2 Kursen des Jahres Vorlesungen zu geben, und nach Gub.-V. v. 6.Iuni4780, Z. 404. über die Rettung der Scheintodten ebenfalls Vorträge zu halten. Zufolge Hofkzl.-Dek. v. 38. Jänner und 9. Nov. 4784 wurde an dieser Nnterrichtsanftalt auch ein Professor der Tierheilkunde angestellt, und die Chirurgen hatten den Vorlesungen desselben beizuwohnen. Die Chirurgen-Lehrlinge in Gra; wurden durch Gub.-V. v. 24. Apr. 4784 verpflichtet, die Kollegien der Anatomie zu besuchen. Im Jahre 4783 (Gub.«V. v. 48. Iän« ner) wurde die Lehrkanzel für praktische Medizin errichtet. Bis zur Her« stellung des allgemeinen Krankenhauses hielt der Professor im Kranlmhause der barmherzigen Brüder anfangs wöchentlich 2 und später (Gub.-V. v. 22. Okt. 4785) 4 theoretische, und am Krankenbette praktische Vorlesungen über die Heil» künde. Für die Vorträge aus der Anatomie hatte man einen kleinen Hörsaa! in dem damaligen Todtenaker zu St. Georgm in der Murvorstadt erbaut. Die Aufsicht über das med.-chirurgislbe Studium batte nach Gub.-V. p. 46. Aug. 4783 der Protomedikus zu führen. Nach Aufhebung der Universität und Einrich» tung des Lizeums zu Graz wurde diese med.-chirurgische Studienanstalt mit dem lezteren organisch verbunden. Ein Hofd. v. 22. Jänner 4784 erklärte die Chirurgie als eine freie Kunst, und die in Graz, Klagenfurt und Laiback ge« prüften Wundärzte konnten hienach in Steiermark, Kämten und Kram auch ohne Nadergewerbe auf dem Lande eine Niederlassung-Bewilligung erhalten. Die beste» henden Bader- und Chirurgen-Gewerbe blieben dadurch unberührt. Das Bader» gewerbe wurde übrigens selten mehr ausgeübt; es war in dem mit der Chi» rurgie verbundenen Varbir-Gewerbe aufgegangen. Durch Gub.-V. v. 40. Mai 4784. Z. 209. wurde den Chirurgen das Badhalten (außer ihren Wohnungen) bei Strafe von 6—42 Reichstalern verboten. Das almälige Aufhören der Bad» stuben ist insoferne zu'brdauern, als auf dem Lande an deren Stelle keine ande- ren Badeanstalten errichtet wurden; denn seither hat die Unreinlichkeit unter den Landleuten so überHand genommen, daß manche in ihrem Leben nur einmal nämlich als Neugeborne, das zweitemal aber schon als Leiche am Leibe gewa« schen werden. Nach Hosszl.-D. v. 44. Jänner und 2. September 4784 erhieltm die SW» dien und Prüfungen der Chirurgen in Graz eine zwekmäßige Regulirung, und nach Hosszl.-D. v. 27. Apr. 4784 wurden die in Graz geprüften Wundärzte allen anderen im Inlande geprüften Stadt- und Landwundärzten (als Patrone der Chinin gie) gleich gestellt. Zufolge Hosszl.-D. v. 42. Mai 4785 wurden arme Weiber auf Kosten des Aerars in der Hebammenkunst unterrichtet, und erhielten ihr Di« plom tar- und stempelfrei. Nach Hofizl.-Dek. v. 24. Jänner 4786 wurde die Zal der Eraminatoren für Wundärzte auf 6 und für Hebammen auf 3 feftgefezt.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark