Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 397 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 397 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 397 -

Bild der Seite - 397 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 397 -

Hauptstadt Graz. Mediz.-chir. Lehranstalt. 397 d) Im Sommersemester: 8) Ueber speziele med. Pathologie und Therapie nebst klinischem Unterricht über innere Krankheiten an allen Schultagen, von 7 bis 9 Uhr Morgens, von Prof. Dr. Lorenz Rigler. (Krankenbesuch auf der Klinik um 4 Uhr Nachmittags vom Herrn Assistenten Dr. Heliodor Urag, 4859 von Dr. R v. Plazer). 9) Ueber Augenheil, lunde, an Schultagen von 6—7 Uhr früh, vom Prof. Dr. L. Rigler. 40) Ueber spez. chir. Pathologie und Therapie, dann über chir. Instrumenten-, Vandagen« und Operazionlehre, an Schultagen von 40—4 4 Uhr Vormittags nebst klinischem Unterricht am Krankenbette und Ambulatorium täglich von 9 bis 40 Uhr Vormittags, vom Prof. Dr. Rze. haczek'). (Krankenbefuch auf der chir. Klinik tägl. um 4^ Uhr Nachmittags vom Hm. Assistenten Dr. I. v. Egg er). H. Außerordentl iche Vorlesungen. a) Im Wintersemester: 4) Neber Kinderheilkunde wöchentlich zweimal, Dienstag und Donnerstag, von 3 bis 4 Uhr vom Prof. Dr. Fr. Clar. 2) Ueber Kinder-Diätetik wöchentlich einmal, jeden Samstag von 3—4 Uhr Rachmittags, von Demselben. 3) Ueber Psichiatrie nach eigenen Heften, jeden Dien« stag von 3 bis 4 Uhr Nach- und jeden Samstag von 44 bis 42 Uhr Vormittags, vom Hrn. Dozenten und Primararzt der Irrenanstalt Dr. Donat Aug. Lang. 4) Ueber pathologische Anatomie, an allen Schultagen von 40 bis 44 Uhr, vom Hrn. Dozenten Dr. H. Urag. 5) Ueber Vergiftungen, und zwar mit organischen Giften, dann über Prüfung der Nahrungmittel, jeden Sonntag von 8 bis 40 Uhr, vom Prof Dr. Ed. Schäfer. d) Im Sommersemester: Ueber speziele Pathologie u. Therapie der Kinderkrankheiten mit Einschluß der Diätetik des Kindes, Dienstag. Donnerst, und Samst. von 3 bis 4 Uhr, in Verbindung mit einem pädiatrischen Ambulatorium vom Prof Dr. F. Clar. 7) Ueber Zahnheillunde. jeden Dienstag und Samstag von 5 bis 6 Uhr Nachmittags, vom Hrn. Dozentm und Zabnarzt Dr. Mo«. Fr. Brunn (hat i. I. 4859 resignirt). 8) Okulistisch. kasuistische Vorträge, mit besonderer Verülsichtigung der Entzündungen und Verlezungen des Auges, unter Venüzung eines täglichen Ambulatoriums, jeden Samstag und Sonntag von 44 bis 42 Nbr Vormittags, vom Hrn. Dozenten Dr. Alois Reßl. Diese Vorträge und das Ambulatorium werden im Siechenhause (S. 369), wo die okulistische Abteilung des Krankenhauses sich befindet, abgehalten. ") ') Das Ambulatorium ist mit der chirurgische» Klinik vereiniget, und wird jährlich von mehr als 150 Kranken besucht. Laut Unt.-Minist.-Erl. v. 20. F,br. l852 wurde, um den chirurgischen Unterricht zu fördern, zur Anschaffung von Bandagen die Zolung nicht leistet), eine Iahres-Dotazion von 105 st. öft. W. siftemifirt. Bibliothek, welche als Privat-Eigentum der chirurgischen Klinik mehr als l1,000
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark