Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 414 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 414 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 414 -

Bild der Seite - 414 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 414 -

mutter. Unfruchtbarkeit:c.. weshalb das Vad von jeher vorzüglich als Frauen bad im Rufe steht '). Sudlich von Tobelbad erweitert sich das Tal immer mehr, und tritt bei der Gm. Tobel (966 I., 346 Bw.) in das große Kainachtal über. wo die Gm. Muttendorf (833 I.. 381 Vw.) am rechten Kainachufer, Dietersdorf und Zwar ing (2766 I., 565 Vw.) aber noch im Bereiche des Tobelbaches liegen. Das ungemein schön gelegene Tobel (uralte Pfarre), einst als „G'jaidhof" ein Lieblingsort des Herzogs Friedrich, hat ein prachtvolles neues Schloß und 1 Wundarzt. z») Die Gemeindenreihe westlich am Grazerfelde lehnt sich an den Plabutsch und die ganze westliche Berg« und Hügelreihe an, und reicht bis gegen die Kainach hin, wo dieser Höhenzug sich verflacht. Sie bildet 4 kleinere Gruppen. Die Gr. von Eggenberg enthält die Gm. 79—84) Algersdorf. Vaierdorf und Wezelsdors (2284 I., 4623 Nw.) hat das schöne Schloß Eggmberg und ein Filialkirchlein zu Vaierdorf. Zur Gr. von Straß gang gehörm 82—85) Webling mit Schloß und Kirche Et. Martin, Straßgang mit einer Haupt- und Dekanats« Pfarre, Eeiersberg und Pirka (5294 I.. 4784 Vw.). Hier soll einst eine Römer» straße gewesen sein. Eüdl. darauf folgt die Gr. von Prem statten, wo die Köfiacher-Eisenbahn in das Grazerfeld übertritt. Sie enthält die Gm. 86-94) Hauzendorf, Ober-Premstätten (Pfarr und 4 schönes Schloß), Unter-Premstätten. Vierbaum. Laa und Zettling (5040 I.. 4450 Vw.). Den Schluß dieser Gemeinden- reihe machen die Gm. 92—93) Kasten und Wundschuh, leztere mit 4 Pfarr und dem Schlosse Neuschloß (2464 I., 809 Nw.). In Algersdorf. Straßgang, Unter« Premstätten und Wundschuh sind Wundärzte. <i) Die Gemeindenreihe östlich imGrazerfelde am rechtseitigen Mur- ufer hat nur 2 Neinere Gruppen, nämlich die von Feldkirchen, welche die Gm. 94—96) Rudersdorf. Lebern (Pfarr in Feldkirchen) und Wagniz (2324 I.. 4050 Vw.) enthält, dann am Schluß die Gr. von Kalsdorf mit den Gm. 97—400) Taler- hof, Kalsdorf (Post- und ßisenbahn-Stazion), Großsulz und Werndorf (3492 I., 4424 Vw.). In Feldkirchm ist ein Wundarzt. In Großsulz entspringt ein Sauerbrunn mit 7 Quellen aus vulkanischem Untergründe (S. 55.). ') Dr. I.Misley. Nachricht vom st. fländ. Tobelbad, imAufmerks. I. ,8!2Nr.24; 18l3 Nr. 27. — Dr. ». Lessing. Beobachtungen über Tobelbad, im Aufmerks. ,820 Nr. 43. 44; 1823 Nr. 45; 1826 Nr. 46. u. ,828 Nr. 57. — Dr. Macher. Sanit.-Ges. I 20, 30; V. 228. Graz in Ferstl's Nnchhandluug. —Dr. Schüler. Tobelbad, der ft. stand. Kurort. Graz bei Leylam's Erben. 1856. — Dr. G. v. Hottowitz. Würdigung ter Bärer Neuhaus bei Zilli und Tobelbad bei Graz, Als Anzeige. Graz 1859.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark