Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 419 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 419 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 419 -

Bild der Seite - 419 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 419 -

Amtsbezirk Noitsberg. 41 g nördl. und weftl. Gebirgpartie rauh, in der südl. Partie hingegen mild und an« genem (S. 418). b. Boden- und Bevölkerung-Verhäl tn isse. Der Bezirk Voitsberg hat 14,78 Qd.-Ml. und 28.193 Bewohner in 70 Ka> tastral- (64 Orts«) Gemeinden, so daß auf jede Qd.-Ml. 2476 Vw. und auf jeden Vw. 4.2 I. Grundfläche kommen. Die Bevölkerung auf den Gebirgen ist jedoch sehr schitter; so kommen z. V. in der Gm. Scherzberg über 28 Joch auf jeden Bewohner. Die Höhenzüge der Gebirge sind durckgehends kristallinisches Urgebirge; nur die nördlichen Niedemngen von Geisttal über Kainach und Sala bis Köflach bchehen aus Uebergaugs« und Ulkalk. bei Köflach und Kainach auch mit Grauwake, Sand» stein :c. gemischt. Die Hügel und das ganze breite Kainachtal mit seinen Seiten» tälern sind von terziären Formazionen, in den oberen Partien von ausgedehntm, mächtigen Braunkohlen-Lagern eingenommen. Kahle Gebirge gibt es nicht; alle Nlpenstriche sind bis zur gewöhnlichen Gränze des Vaumwuchses bewaldet. Der Boden ist durchaus fruchtbar, auf den Gebirgen sandig. auf dm niederen Bergen und Hügeln sowie in den Ebenen tonig und humusreich. Glimmer ist überall reichlich vorhanden. In den Gleinalpen ist vorzüglich Glimmerboden, welcher 58"/„ Glimmersand, 36"/<, glimmerhaltigen Ton, etwas kohlens. Kalk und 4.^°/o H«mus enthält. Der glimmerige Lehmboden (bei Lankowiz. Köflach, Voitsberg. Stallhofen) hat 54"/<> glimmengen Sand, 44 "/„Ton, etwas Kalk und kaum 1" / , Humus, der lettenartige Tonboden (in Edelschrot, Pak. Kainach) aber 57 «/<, Sand. 41 "/„ Ton und etwas mehr Kalk und Humus als der glimmerige. Lankowiz und Mooskirchen habm moorige Streken. Im unteren Kainachtal ist der Nntergmnd teilweise schotterig. DieVoden erzeu gnisse sind auf den Gebirgen besonders Holz (Fichten. Föhren, Tannen und Lärchen), Gras, Hafer. Roggen, etwas Obst; in der milderen Süd« partie Mais. Weizen, Kom, Obst und Wein (Sckilcher. zumal in der Gegend von Ligist und in den östl. Hügelreihen des Kainachtales). Unter den Waldbäumen findet man in lezterer auch Laubhölzer. In Kainach sind ergiebige Marmorbrüche, bei Ligift und Voitsberg üuarzbrüche, am Heiligenberg bei Voitsberg Sandstein und feuer» fester Ton. Der größte Reichtum der Gegend beruht aber in den ungeheuren, stellen- weise über 100 W.F. mächtigen Braunkohlen-Lagern, welche die sanften Anhöhen und das breite Tal von Lankowiz, Köflach und Biber über Voitsberg bis zum natür« lichen Damme einnemen, von welchem die Echloßruinen von Krems auf die groß- artigen Eisenwerke Er. kais. Hoheit des Erzh. Johann niederschauen. Die Horn« Viehzucht wird vorzüglich gepflegt; die Pferdezucht gedeiht im Gestüte zu Piber; im Gebirge werden auch grobwollige Schafe in großer Menge gehalten. Als Un- geziefer ist der schwarze Salamander an hohen Gebirgen häufig, und auch die schwarze Viper kommt in sonnigen Fclsenpartien der Kalkgebirge vor. Unter den Iag d« tieren find Hirschen selten, jedoch Rehe, Hasen. Auerhähue u. s. w. ziemlich häufig. Der Menschenschlag ist in den Tal« und Hügelgegenden, besonders im unterm Kainachtal, groß, schön, kräftig an Körper und Geist; in der Gebirgpartie 27 '
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark