Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 424 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 424 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 424 -

Bild der Seite - 424 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 424 -

424 Amtsbezirk Voitsberg. einst ein Goldbergwerk gewesen sein soll, hat eine Pfarre mit einer schönen alten Kirche. Die dieser Gm. südwestl. gegenüber liegende Kat.-Gm. 36) Hirschegg-Rein. oder Schattseite (6219 I., 491 Vw.) nimmt die nordwestl. Niederungen der Hirschegg- alpen (5048 W. F.) ein, und hat keine geschlossene Ortschaft. Die Gm. 37) Pak (6768 I., 644 Bw.) liegt an den nordöstl. Abhängen des Gränzgebirgzuges zwischen der Hirschegg- und der Hcbalpe, an welche sie sich mit dem Pakwinkel anschließt, wo der Pakbach entspringt. Das Gebirgdörflein Pak hat line Pfarr und ist sehr hoch, nahe am Uebergange der Pakstraße nach Kärnten gelegen. Die Gm. 38) Modriach (3881 I.. 324 Vw., Lokalie) nimmt die nördl. Niederungen der Ver- bindunggebirge zwischen der Hebalpe und der Reinischtuppe ein; ihr gleichnamiger Hauptbach entspringt im Modriachwinkel. Das Zentrum aller dieser Täler und Gemeindengruppen des Halbkreises von der Gleinalpe bis zur Hebalpe bildet das große Kainachtal, welches in zwei Partien, nämlich in die von Voitsberg uud von St. Johann zerfällt. k) Die Voitsberg er-Kainach-Partie wird durch die Stadt Voitsberg, welcke sich öftl. an den Tregistberg mit der Schloßruine Voitsberg, und weftl. an dm Schloßberg von Greisenegg anlehnt, in 2 Teile, einen nördlichen und südlichen abgeteilt. Die Katastral-Gemeinden 39—40) bilden in der Mitte die Ortsgemeinde S t a d t V o i t s b e r g nebst ibrer Vorstadt (330 I., 997 Bw.). Sie liegt am Kainachfiuße ganz in der Ebene. Hier ist der Siz des k. k. Bezirksamtes, eine Dekanatspfarre, 1 Vürgerspital. 1 geistliche Korrekzionanstalt im ehemaligen Karmeliterkloster, 1 Doktor d. Med., 1 Wundarzt, 1 chirurgisches Gremium, 1 Apotheke, 1 Gifthandlung, 1 Geschirrfabrik, mehre Töpfer, 1 Papierfabrik und am rechten Kainachufer ein Eisenbahnhof. Der nördliche Teil dieser Partie geht mit den Kat.-Gm. 41) Kobald (4019 I., 329 Vw.), und 42) Tregift in das Graden- und Oberkainachtal über; der südliche umfaßt die 6 Gm. 43—48) Arnstein an der Kainach, Klein- und Groß- Wölmis, welche in das Gößniztal übergreifen, Lobming, Lobmingberg und Talein an der Ostseite (4867 I., 1585 Vw.). In der Gm. Arnstein wird das breite Kainach- tal mit seinen großen Vraunkohlenlagern durch einen von Osten abgezweigten Verg- rüken, auf welchem die merkwürdige Echloßruine Krems pranget, abgeschlossen, so daß der Kainachstuß an der Seite der Eisenbahn durch einen engen Felsenpaß sich durchwinden muß. An der Südseite des Schloßberges befindet sich das großartige Eisenwalzwerk Sr. kais. Hoh. des Erzh. Johann und ein Eisenbahii'Durchschlag (Tunnel). In Memwölnis ist die schöne Schloßruine Leonrot. F) Die Partie von St. Johann umfaßt den oberen Teil des breiten Kainachtales mit den westlichen und östl. Berg» und Hügclgruppen. Auch hier ist das Kainachtal durch den Hügelrüken, auf welchem die schöne neue Kirche St. Johann sich erhebt, gleichsam unterbunden. Der nördliche Teil gehört hauptsächlich der Gemeindengruppe von Ligist, der südliche denen von St. Johann und Mooskirchen an. Die Gruppe von Ligist beginnt mit der Kat.-Gm. 49) Gaisfeld. wo beim Einkitte der Teigitsch in die Kainach das breite Kainachtal sich öffnet, und ringsum
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark