Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 435 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 435 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 435 -

Bild der Seite - 435 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 435 -

Amtsbezirk Teutsch-Landsberg. 435 gedeiht, Leibenfeld, Gleinz und Hörbing, welche 2 lezteren mit dem zur Pfarre St. Florian gehörigen Freidorf eine Ortsgm. bilden. Die Gruppe hat 4421 I. und 2417 Nw. Der M a r k t Teutsch Landsberg (181 I., 564 Vw.) ist ein sehr freundlicher Ort, mit dem Size des k. k. Bezirksamtes und 1 Dekanatspfarre. Hier ist auch 1 Nürgerspital für 4 Pfründner, welche mit Wohnung, Holz und Kleidung »er« sebm werden, und 1 Armenstiftung (zusammen mit Kapitalien von nahezu 29,999 fi.) In der Nähe ist das alte Schloß Lonisberg (Landsberg). Die Sanitätgefchäfte werden von 2 Wundärzten besorgt. Die zweite Gruppe ist die der Pfarre St. Florian. Diese Gruppe schließt sich mit der oberen Gemeindenpartie: H9—46) Lasniz. Schamberg, Tanzeisdorf. Vochera, Zeierling. Krottendorf, Lebing (3176 I., 1571 Vw.) an die erste Gruppe und den Bezirk Stainz an. In Lasniz ist eine Messingfabrik und beschäftiget viele Arbeiter. Die nntere Partie dieser Gruppe zeigt die Gm. 47—59) St. Florian, Grünau, Langegg, Unterbergl, Hasreit-Stang, Sulzhof. Zelko, Michelgleinz, Laffenberg, Kraubat und Pezelsdorf (4747 I.. 2165 Vw.) zwischen den Bezirken Stainz und Eibiswald. Der M a r k t S t . F l o r i a n mit 596 I. und 566 Bw. hat 1 Dekanats- pfarre. 1 woldotirtes Armenspital, 2 Doktoren der Med.. deren einer als Besizn eines chirurg. Realgewerbes 1 chirurg. Provisor hält. Hier wird auch vom Hrn. Dr. F. Nnger eine Kuhpoken Regene r i r ung Ans ta l t besorgt. Diese Anstalt besteht seit dem Jahre 1849 und wird seit 1845 zufolge Hofizl.'D. v. 43. Febr. 1845 vom k. k. Aerar und den Herren Ständen (seit 1854 vom Landes, fonde) unterstüzt. Jeder Impfarzt kann regenerirten Impfstoff von dieser Anstalt un- entgeltlich, und unter der Aufschrift: „Impfgegenstand" aucb portofrei beziehen. Se. k. H. der Erzherzog Johann hatte frische, reine Kuhpokenlimfe aus dem Nazional-Vakzine-Inftitut in London erhalten, und Dr. Ferd. Unger (damals Magister) in St. Florian, nam damit i. I. 1849 unter kommissioneler Aufsicht Impfungen an den Eutern zweier Kühe mit gutem Erfolge vor. Von den dadurch erzeugten schönen, regelmäßigen Poken wurde die Impfung auf Kinder fort» gepflanzt, bei welchen sie anfangs etwas sckwer hafteten, und einen langsamen, nicht ganz regelmäßigen Verlauf machten, aber bei der 2., besonders der 3. und 4. Weiterimpfung ausgezeichnete Pusteln lieferten. Diese verliefen ganz regelmäßig und bewirkten eine auffallende allgemeine Reakzion. Bei der unmittelbaren Fortpflanzung an den Eutern der Kühe aber verkümmerten die Pusteln schon bei der 3. Neber» tragung, und gingen bei der 4. abortiv zu Grunde. Die Rükimpfung von den Kindem auf die Euter der Kühe bewirkte aber immer wieder regelmäßige Pusteln. Seither läßt vr . Uuger. welcher diefe Anstalt noch fortan mit lobenswertem Eifer besorgt, die Schuzpokenlimfe, nachdem sie in gesunden und im Alter schon etwas vorgerükten Kindern 8 bis 19 Genituren durchgemacht hatte, wieder durch die Kuh pasfiren, und versendet vorzüglich nur die von Kindem abgmommene Limfe, da sie nicht nur viel sicherer haftet, sondern auch einen viel besseren Erfolg hat, als die unmittelbar von den Eutern der Kühe gmommene. Der Stoff blieb sich 28*
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark