Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 475 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 475 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 475 -

Bild der Seite - 475 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 475 -

Amtsbezirk Gleisdorf. 475 4 Lehrzimmer kommen. Unter je 8 Bewohnern ist ein Schulkind. Wenn auch in den Sommermonatm viele Kinder zu Hause beschäftiget und besonders zum Viehhüten verwendet werden mögen, so ist es doch in vielen dieser Lokale nicht möglich, die« selben anders als nach Abteilungen zu halbtätigem Unterrichte unterzubringen. In Bezug auf die herrschenden Krankheiten sind besonders im Winter, im Frühjahr und im Spätherbst Rheumatismen und Katarrhe allgemein. Triefende Augen, Schwerhörigkeit, chronische Brustkatarrhe und Diarrhöen find häufige Folgm davon. Bei Kindern, mitunter auch bei Erwachsenen, erscheint sehr oft eine Kom» plilazion mit Wurmleiben, wozu vielleicht die feuchte Luft, das Trinkwaffer, der Genuß vieler Mehlspeisen und das allgemeine Getränke, der Obstmost, beitragen mögen. Die Entzündungen haben an Intensität und Frequenz abgenommen, dagegen sind gastrische, katarrhös-rheumatische und nervöse Krankheiten mit ihren Nachübeln beinahe stazionär geworden. Einfache gastrische Krankheiten bis zum ausgebildeten Sabural- Schleim- und Gallenfieber sind die frequentesten, und werden gewöhnlich durch Ver« lühlungen und Diätfehler verursacht. Werelfieber. ein» und dreitägige, find in den Fluß- und Bachtälern, wo sich zalreiche versumpfte und moorige Wiesenstellen befinden, besonders im Raabtal in vielen Gemeinden heimisch, ohne jedoch bösartig zn werden. An diese reihen sich in denselben Gemeinden die tifösen Fieber an; Waffer- und Lungensucht, in Folge klimatischer Einflüsse, liefern sehr viele Todfälle. Bei Kindern kommen nebst Würmern (Askariden) oft Skrofeln, Bräune, Geb irnhöblM'Waffersucht, bei Mädchen Bleichsucht und Klampfe, bei Weibern Gebärmutter-Blutfiüsse und Hifterie vor. Auch die Sifilis ist leider nicht selten. Bedeutende Epidemien find im Bezirke seit 30 Jahren nicht vorgekommen. Blattern. Scharlach, Masem, Keuch- husten, Tifus und Ruhr zeigten sich öfters in einzelnen Gemeinden, ohne eine besondere Ausdehnung zu gewinnen. So erschienen die Blattern in den I. 4852 und 1855 in den Pfarren Gleisdorf und Sinabeltirchen. der Scharlach 4834. die Masern 4849 und 4850. die Ruhr 4856 in mehren Pfarren, und der Tifus trat 4848, 4849 in W. Hartmannsdorf. 4854 in Sinabelkirchen und 4855 in der Pfarre Pischelsdorf auf. An Woltätigkeit 'Anstalten besteht ein kleines Armenhans außerhalb Gleisdorf, wo 5 Arme Wohnung, Holz, Licht, und von der Gm. die Kost er- halten. Das vom Kard. Fürsterzbischof S. Gr. v. Kollonitfch in Wien i. I. 4743 gestiftete Armen-Siechenhaus in Gleisdorf ist 4849 leider eingegangen. Das Sanitätpersonale des Bezirkes besteht aus 8 Wundärzten (in Gleisdorf und Eggerdorf je 2, in Pisckelsdorf, Sinabelkirchen, St. Margareten, und W. Hartmannsdorf je 4), 4 Apotheker (in Gleisdorf). 40 Hebammen und 4 Kurschmid. Renommirte Afterärzte gibt es hier nicht, doch besaßen sich mehre Hebammen und andere Weiber so wie auch 2 Männer mit Kurpfuschereien. Die Leute halten sich hier schon mehr an ihre Chirurgen; dabei werden aber die Urinprofeten und Kurpfuscher der Rachbarschaft häusig besucht, und außer diesen hält man sich so lange als möglich an Hausmittel. Ein Abdeker befindet sich blos in der Marktgemeinde Gleisdorf.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark