Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 490 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 490 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 490 -

Bild der Seite - 490 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 490 -

490 Amtsbezirk Hartoerg. berges, größtenteils vom Krainbache bewässert, dann Wolfgrub, Eggendorf (mit dem Scklosse Klafenau), Hartberg mit 2 Vorstädten, Habersdorf. Savenau, Schöl« bing, Hopfau. Oberbuch und Nnterbuch im Saventale selbst (40,897 I., 6629 Vw.). Die S t a d t H a r t b e r g liegt auf einer sanften Anhöhe an den mit Weingärten bedelten östl. Niederungen des waldigen Ringberges, hat sammt der Grazer« und Ungar-Vorstadt einen Flächeuraum von 1056 I. und 1145 Nw. Die Stadt selbst enthält nur 20 Joch. Hier ist der Siz des Bezirksamtes und zugleich Untersuchunggerichtes (für die Bez. Hartberg, Pöllau, Voran und Friedberg), eine Haupt« und Delanatspfarr, eine Hauptschule mit 4 Klaffen, welche von nahezu 500 Kindern besucht wird. ein Vürgerspital. ein Krankenhaus mit einem bedeutenden Fonde. welcher zur Friedensfeier i. I. 1814 gegründet wurde, eine Armen-Krankenstiftung, dann eine öffentliche Sparkasse (gegründet i. I. 1845 und bestätiget durch Erl. des Ministers des Innem vom 4. Nov. 1858), welche nach dem veröffentlichten Ausweise vom 7. März 1859 an Einlagskapitalien 118.380 st. KM. verzinslich angelegt hatte, einen Reseroefond von 4954 fi. KM. besaß, und von der Stadtgemeinde besorgt wird. An Sanitätpersonen befinden sich in der Stadt 1 Doktor d. Med. als k. k. Vezirksarzt, 1 Wundarzt und 3 Hebammen. In der Ungar-Vorstadt ist ein Teich. Zwischen der Stadt und der Gemeinde Savenau befindet sich ein sumpfiges Tal (wahrscheinlich einst ein See), welches aber schon großenteils entsumpft ist, und eine ziemlich mächtige Torfkrufte hat. In der Grazer - Vorstadt besteht ein Kapuzinerkloster und die Wallfahrtkirche Maria-Lebing mit einem geistlichen Benefizium. c) Die Gruppe des Schrekbaches liegt südweftl. von der vorigen, an den Niederungen des Ringkogels und des Löffelberges am Schrekbach und Löffelbach. Sie zält die 7 Gm. 26—32) Schildbach, Löffelbach mit dem Schloß und geiftl. Venefiziat Neuberg. Flattendorf mit der Filialkirche St. Anna, Mitterdombach, Siebenbrunn. Wenigreut und Unterdombach (5734 I., 1812 Vw.). In Löffel« bach befinden sich merkwürdige römische Altertümer. In dieser Gemeinde beginnen auch die Muschelkalklager, welche sich eine bedeutende Streke nach S. ziehen, während der Löffelberg noch ganz der Gneis- und Glimmerschieferformazion angehört. ä) Die Gruppe vo« St. Magdalena nimmt die Anhöben östl. am Savental ein. und umfaßt nur die 3 Gm. 33—35) Weinberg, Lemberg und Längenbach (13 53 I., 806 Vw.). Sie gehören zur Lokalie St. Magdalena in Lemberg. Die Partie der Lungiz und Lafniz zieht sich von Unterlungi; südl. bis Neubau hin, und wird vom Lafnizflusse gegen Ungarn begränzt. Sie enthält 4 Gruppen, welche den Pfarrbezirken St. Johann in der Haide. Unterrohr, Wort und Neudau angehören. e) Die Gruppe von St. Johann hat nur die 2 Gm. 36—37) Unter« lungiz und St. Johann, leztere mit einem Pfarrdoif (3005 I.< 670 Vw.). l) Die Gruppe von Unterrohr zält die 2 Gm. 38—39) Oberrohr u. Nnter- rohr, mit 1 Wundarzt im Pfarrdorfe Nnterrohr (2908 I., 68? Vw.). 3) Die Gruppe der Pfarre Wort mit dem gleichnamigen Pfarrdorf an der ungarischen
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark