Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 528 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 528 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 528 -

Bild der Seite - 528 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 528 -

528 »mtsbezirl Gono»iz. 1,. Boden- und Bevölkerung-Verhäl tn isse. Der Bezirk Gonowiz umfaßt 6,g üd.'Ml. und 22,003 Nw. in 50 Kataft.« (30 Orts-) Gm. Auf jede Qd.-Ml. kommen 3492 Nw. und auf jeden Nw. 3„ Joch Grundfläche. Die Höhe des Vachergebirges besteht meist aus Granitmaffe, welche am Rande besonders gegen Oplotniz hin. in Gneis und Glimmerschiefer übergeht; die ganze südl. Lehne mit ihren Ausläufern und dem Wasserscheidezug ist jedoch hauptsächlich Alpmkalk, welcher von dem Nrsulaberg und dem Dikenberg sich ab» zweigend über Hudina, Weitenstein. Gonowiz u. s. w. hinzieht. Terziäre Schichten, hin und wieder mit Steinkohlen-Lagern, begleiten diesen Zug, und füllen besonders die Täler aus. Im Bereiche dieses Gebirgzuges kommt im Vezilke auch ein Säuerling und eine Warmquelle vor. Das Vachergebirg präsentirt sich hier ungemein schön, und ist bis zum höchsten Kamm bewaldet oder mit Viehweiden bedekt. Der Fruchtboden ist auf den Anhöhen hauptsächlich sandig, in den Ebenen lehmig, aber durchgehend« humusreich. Die mittleren Gebirgshöhen enthalten Aker- land und Wald, an den Vergausläufern und Hügeln kommen nebst allen anderen Kulturgattungen auch Weingärten vor, welche ausgezeichneten Wein liefern. Auf dm Höhen des Bacher gibt es mit Torf gefüllte und mit Krummholz überwachsene Moor- gründe, und im Tale der trag fließenden Draan manche moosige und einigermassen sumpfige Stellen; übrigens ist der Boden fast durchaus vorzüglich. Die Boden» erzeugnifse sind im Allgemeinen dieselben wie im Bezirke Schönstein; doch werden mehr Futterkräuter, besonders Klee gebaut. Wein gedeiht auf allen südl. Bergnie- derungen und Hügeln, mit Ausname der Weitensteinergegend, in vorzüglicher Güte. Ausgezeichnet ist der rote Gonowizer-, der sogenannte Vinaria-Wein, welcher besonders in der Gemeinde VerHolle am dreizakigen Ausläufer des Bachergebirges: Vinaria, Kazinegg und Werje, erzeugt wird. und den besten französischen Rotweinen nicht nachsteht. Von den gewöhnlichen Haustieren ist nichts besonders zu bemerken. Von schädlichen Tierm erscheint manchmal ein Wolf im Hochgebirge, und Vipern find häufig in kalksteinigen Gegenden. Das Volt ist kräftig, ausdauernd und intelligent, von beiterem Gemüt und friedlichem Charakter. Kretinische Erscheinungen sind hier selbst auf dem Bacher- gebirg unbekannt, wol aber kommen daselbst häufig Kröpfe vor, welche auch in der Ebene nickt selten find, und als leichtere Anschwellungen der Schilddrüsen in der Regel einer zwelmäßigen ärztlichen Behandlung weichen. Volksschulen bestehen nur 8 im Bezirke, und die Gebirgsbewohner sind größtenteils nur auf dm sonntäglichen Religion-Unterricht in der Kirche angewiesen; desungeachtet ist die Bildungstufe des Volkes keine besonders niedere. Der Gesang wird in der Schule und Kirche gepflegt. Die windische Sprache ist in der Gegend von Weitenstein der des Bezirkes Schönftein gleich, bei Gonowiz aber schon mehr singend, so daß sie sich der Mundart der südlichen Teile des Kreises nähert. Die Kleidung wird gegen Südost zu schon etwas lulurioser. Die Wohnungen find bequemer und größer. Die Nahrung ist aber von
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark