Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 590 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 590 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 590 -

Bild der Seite - 590 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 590 -

590 Amtsbezirk Drachenburg. bodem ist im Gebirge vorwaltend sandig und schotterig, gegm die Sottel zu aber lehmig; in lezterer Gegend finden fick auch moosige Stellen. Auf höheren Gebirgen herrscht noch der Radelwald; östl. und südl. findet man nur mehr Buchenwälder. Die sonstigen Bodenerzeugnisse sind in der Gebirgspartie vorzüglich Korn, Hafer, Hülsenftüchte, Erdäpfel. Flar u. s. w., in der Sottelgegend Weizen, Mais, Haiden und alle gewöhnlichen Getreidearten, wie auch Weine von leichter Qualität. Der Menschenschlag ist von dem des Vez. Erlachstein nicht verschieden, ebenso find die Vildungfähigkeit und Nildung, die Sprache, Kleidung, Wohnung, Nahrung. Sitten und Gewohnheiten des Volkes im Wesentlichen nicht anders als in den Nachbarbezirken Erlachstein und Tüsser. Der Gesundheitzustand ist im Allgemeinen nicht ungünstig; aber die Witterungverhältniffe bedingen viele Ent- zündungen, zumal der Atmungorgane, so wie überhaupt Rheumatismen und Katarrhe. In der Sottel-Partie find Werelsieber häufig; auch ist dort die Ruhr nicht selten, und verbreitet sich manchmal sogar über Drachenburg hinaus. Bei Montpreis er- scheint oft der Tifus, aber ohne besonders bösartig zu werden. Das Sanität-Personale des Bezirkes besteht aus 4 Doktor d. Medizin und 1 Apotheker (in W.°Landsberg), 4 Wundärzten (in Drachenburg, Montpreis, Hörberg und St. Peter), 2 Hebammen und 4 Kurschmied. Die Todtenbeschau wird in 8 Pfarren (wo keine Wundärzte find) von Schullehrern besorgt. Ein Abdeker ist in Pleßdorf; Afterärzte find nicht bekannt. v . Katastra l -Gemeinden. Der Bezirk Drachenburg teilt sich in die gebirgige West- und in die hügelige Ost-Partie. Die Westpartie hat die 3 Gemeindengruppen: Montpreis, Peilenftein und Drachenburg. ») Die Gruppe von Montpreis ist die westlichste, und zält die Kat.- und zugleich Orts-Gm. 4—9) Birkenwald (Pfan Dobie). Trokental (8ubo). Bärental. Prefitschno nördlich. Montpreis. Lakdorf. Planinsdorf. St. Veit u. Taubenbach ((-oio- diu^k) südlich (40.503 I., 3499 Bw.). Der M a r k t M v n t p r e i s (wind. rianiua) hat kaum 200 Bw., 4 Wundarzt. 4 hochgelegenes altes Schloß in einer wildromantischen Gegend, und ist nach St. Veit eingepfarrt. d) Die Gruppe von Peilenstein folgt öftl. auf die vorige mit den Kat.- Gm. 40—46) Lopaza, Straskagorza (Lokalie), Dobleschiz. Drenskorebro, Sagorie (Lokalie), Peilenftein und Sdolle (7232 I., 3636 Bw.). Der M a r k t Pe i len - stein (?i1»tar) hat, als solcher, bei 500 Bw.. eine schon im 42. Jahrhundert gmannte Pfarre und ein altes Schloß. In Edelsbach bei Sagorie ist 4 Eisen« schmelz- und Gußwerk. Südl. darauf in demselben Bachtale folgt e) die Gruppe von Drackenburg mit den Kat.-Gm. 47—27) Drachen- burg. Vetternig. Mörtschnasella. Reichenstein, Velkikamm, Malikamen. Kopreiniz (Pfarre, in der Nähe Braunkohlen« und Zink-Bergwerke). Nelkidol. Kreuzen. Hör- berg und Gorjane (43,975 I.. 4859 Bw.).
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark