Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 16 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 bestehenden flachenHierarchieumfasstdiezweiteFührungsebenemehrals70 Personen und sie alle kommen in dieser Festschrift zu Wort. In den (Un- ter-)Titeln der jeweiligen Beiträge wird der Verantwortungsbereich bzw. der NamederFachbereichsbibliothekoderAbteilungklarersichtlich.Nebendieser Fülle an Einblicken gibt es vier weitere Beiträge, die jenseits der Organisati- onsstrukturAufnahmeindiesenBandgefundenhaben: Zunächst sind dies drei Beiträge von ehemaligen Mitarbeiter_innen, die mittlerweileselbstalsLeiterinnenbzw.LeitervonBibliothekentätigsindunddie wir gebetenhaben, auf ihreZeit anderUniversitätsbibliothekWienzurückzu- blicken: Andreas Brandtner, Direktor der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, ClaudiaHausberger, LeiterinderUniversitätsbibliothekder VeterinärmedizinischenUniversitätWien undUteWödl, Leiterin der AK Bi- bliothekWien fürSozialwissenschaften. Der letztedieserAufsätze ist demUB-Chorgewidmet, der inderÄraMaria Seissl entstanden istundderausunsererSichtparadigmatisch für ihreGrund- anliegen steht: Kolleginnen undKollegen überAbteilungsgrenzen hinweg zu- sammenzubringen, einen Rahmen für Kommunikation und Austausch anzu- bietenunddenZusammenhaltuntereinanderzustärken.GeradederChormacht bewusst, dassmanals einzelneMitarbeiterinbzw.Mitarbeiter einemgrößeren Ganzenangehört.Unddass sich jedebzw. jeder –wiebeimMusizieren–zwar einerseitsmitseinerStimmeeinbringt,mandabeiabergleichzeitigaufeinander hörenmuss,umeingemeinsamesGanzesentstehenzu lassen. In diesem Sinne und imNamen der gesamten Organisationseinheit: Alles Gute, liebeMIA! Wien2019 Vorwort16 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch