Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 22 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 möglicht:Während sich ihr schon erwähnter Vorgänger FerdinandGrassauer Ende des 19. Jahrhunderts erfolgreich für die Systemisierung von Bibliothe- karsstellen eingesetzt hat – ein Meilenstein in der Professionalisierung des universitären Bibliothekswesens –, ist es Maria Seissl im beginnenden 21. Jahrhundert–ineinerZeitdeutlichenDrucksinRichtungPersonalreduktion imöffentlichenDienst – gelungen, für jungeMenschen inderBibliothekneue Aufgabenfelder zu erschließenund soArbeitsplätze zu sichern.Währendkon- krete Personaleinsparungsaufträge des Rektorats vereinbarungsgemäß umge- setztwurden20, istesgleichzeitigdurchErschließungneuerTätigkeitsfelderund dienachhaltigeSicherungihrerAusstattungmitPersonalmöglichgewesen,dass die Personalreduktion an der Dienstleistungseinrichtung nicht als harter Aderlasswahrgenommenworden ist. Evaluationen inden Jahren 2010und 2018 sowie regelmäßige Benutzer_in- nenumfragen bestätigten und bestätigen den Kurs, auf demMaria Seissl die DienstleistungseinrichtungBibliotheks-undArchivwesenderUniversitätWien zuneuenHorizonten führt.Mit der vorliegendenFestschrift bedankt sich die zweiteFührungsebenestellvertretendfüralleMitarbeiterinnenundMitarbeiter derDienstleistungseinrichtungbeiMIASeissl,sichals»MenschenimAufbruch« und in einemArbeitsumfeldwissen zudürfen, dasberuflich erfüllt unddas in einersichraschveränderndenWelteinenpositivenBeitragzumgroßenGanzen leistet. 20 2010 sowie 2017 gab es konkrete Personaleinsparungsaufträge durchNichtnachbesetzung beiPensionierungmitmehrjährigenLaufzeiten. WolfgangNikolausRappert22 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch