Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 28 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 Reinigungsdienst DerReinigungsdienst ist fürdieHauptbibliothekzuständig:DieReinigungvon Flächen imGrößenausmaßderHauptbibliothek (ca. 13.000m2) erfordert gute Planung und stete Kontrolle. Die Koordination undKooperationmit den ex- ternenReinigungskräftensowieeinegleichzeitigeQualitätskontrolle liegtinden Händen einer internen Reinigungskraft. Eine jährliche Grundreinigung der Benutzungsbereiche sowie der internen Flächen, anlassbezogene Aufgaben, EntrümpelungsaktionenundNotfalleinsätze–wennetwaimBenutzungsbereich Getränke verschüttet worden sind – gehören in das weite Aufgabenfeld des Reinigungsdienstes. Buchbinderei InderBuchbindereiwerdenbeschädigteBücher ineinenZustandgebracht,der einehochfrequenteNutzungzulässt.LoseBlätterwerdenfixiert,Paperbacksbei Bedarf foliiertodermitHardcover versehen,Schutzumschlägeeingeklebt. AufgrundderbreitenArbeitsfelder ist dasBüroBibliotheks-undArchivwesen universitätsintern und auch extern bestens vernetzt: Wichtige Partner sind insbesondere das Büro des Rektorats sowie die Dienstleistungseinrichtungen Finanzwesen undControlling, Raum- undRessourcenmanagement, Zentraler Informatikdienst, Personalwesen und Frauenförderung. Die Aufgabenvielfalt gehtmiteinerVielzahlanKooperationenundzwischenmenschlichenKontakten einher, inderenZentrumMariaSeissl in ihrererfolgreichenundbewährtenArt dieFädenzieht. ChristaFried28 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch