Seite - 37 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Bild der Seite - 37 -
Text der Seite - 37 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Reiseziele
FürdieZukunft ist zuerwarten, dassdasTeamÖffentlichkeitsarbeitweiterhin
als wichtige Schnittstelle zu anderen Einrichtungen der Universität und auch
außerhalb fungierenwird.
SynchroneKommunikationsformenwieChat, InstantMessaging oder auch
ChatbotswerdennochmehrRaumeinnehmenalsdieasynchronenwieE-Mail
oderWebformulare.AuchbeiderKommunikationwird,wiebeivielenanderen
Bibliotheksservices, erwartet, dass jederzeit Ansprechpartner_innen zur Ver-
fügung stehen. Klassische Medienarbeit wird nach wie vor benötigt, aber
gleichzeitig müssen auch die Kommunikationskanäle im Internet, in der die
Reaktionenwesentlich schneller kommenmüssen,mit Informationenversorgt
werden.WelcheKanäle fürdieBibliothek inZukunft relevantseinwerden, lässt
sichderzeit nochnicht absehen.Weiterbildungwirdes jedenfalls inBereichen
wie Video oder Podcast brauchen, um auch in Zukunft unsere Zielgruppen
erreichenzukönnen.VielleichtwerdendiezukünftigenTutorialsderBibliothek
auf Youtube abrufbar sein oder Forscher_innen informieren sich auf Video-
konferenzenüberdie forschungsunterstützendenServices,währendwirunsere
ServicesgemeinsammitdenNutzer_innen inWeltcaf8sweiterentwickeln.
TeamÖffentlichkeitsarbeit 37
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Titel
- Menschen im Aufbruch
- Untertitel
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Autoren
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Herausgeber
- Pamela Stückler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 340
- Kategorien
- Geschichte Chroniken