Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 113 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 113 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 113 -

Bild der Seite - 113 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 113 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 gestelltenWerke und zu deren Retrokatalogisierung. Ein neues Aufstellungs- konzept schufPlatz fürdringendbenötigteLernplätze. ImNovember2012wurdederbisdahinzumPublikumsbereichgerechnete, aber doch sehr abgelegene vierte Katalogsaal dem internenMagazinsbereich zugeschlagen. 2014 wurden im Katalogsaal achtzehn Recherche-Computer gegen PCs des Zentralen Informatikdienstes getauscht, um vielfältigere Ar- beitsmöglichkeiten für die Benutzer_innen zu schaffen.Überdie Sommermo- nate2017 erfolgtedieRenovierungdesGlasdachesdesGroßenLesesaals. 2018 wurdederKleineLesesaal inBüroräumlichkeitenumgebaut,alsErsatzentstand dieStudienzone imAtriumHof7. Das Team Infodienst und Führungen bietet für Gruppen Bibliotheksfüh- rungen sowie Rechercheschulungen für Schulklassen an. Diese beinhalten In- formationen zu Benutzungsmodalitäten und Recherchetools sowie einen RundgangdurchdieRäumlichkeitenvorOrt. Zielgruppen sindvor allemStu- dierende und Schulklassen. Gerne gebucht werden diese auch von Bibliothe- kar_innenausdemAusland. DieStatistikder letzten15 Jahre zeigt, dassFührungenundSchulungenseit 2004gestiegensind, insbesondere2012. IndiesemJahrkamdie imKontextderMaturaabdemSchuljahr2014/2015an den Allgemeinbildenden höheren Schulen eingeführte »Vorwissenschaftliche Arbeit« (VWA) bzw. die Diplomarbeit (DA) an den Berufsbildenden höheren Schulen erstmals zumTragen. SeitNovember 2013bietet dasTeam Infodienst undFührungenzusätzlichRechercheschulungenfürSchulklassenan. 0 50 100 150 200 250 300 Schulungen Führungen EntwicklungderFührungenundRechercheschulungen2004–2018 InfodienstundFührungen 113 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch