Seite - 201 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Bild der Seite - 201 -
Text der Seite - 201 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Sondersammlungen
Zu erwähnen sind hier der umfangreiche Bestand an historischen Arzneibü-
chern (Pharmakopöen), die SammlunggroßformatigerhistorischerDruckgra-
phiken (NaturselbstdruckeundhandkoloriertePflanzentafeln) sowie eineKol-
lektion handgeschriebener Heilwasseranalysen mit entsprechenden Kurorte-
Prospekten aus demGebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischenMon-
archie.AusdiesemSonderbestandwurdenbereitsmehrfach interessante »Ob-
jekte des Monats« präsentiert: 2012 »Riesenschachtelhalm als Naturselbst-
druck«, 2016 »Weinrebe Sammlung PACH«, 2017 »Widmungskassette Prof.
Vogl« und zuletzt 2018 »Broschüre undAnalysenblätterHeilbadTrencs8ntep-
licz«.
Veranstaltungen
Ganz besonders gut angenommenwerden die angebotenen Lesungen, Buch-
präsentationenundAusstellungen, die als »Buffet-gestützte Social Events«den
Fachvertreternund externenGästenGelegenheit geben, in entspannterAtmo-
sphäre die Fachbereichsbibliothek einmal ganz anders zu erleben und ohne
ZeitdruckGesprächemit Kolleg_innen auch anderer Fachbereiche zu führen.
Nutzung
UnsereBenutzer_innen setzen sichprimär aus den ca. 2.500 Studierendendes
Faches Pharmazie, 3.000 Studierenden des Faches Ernährungswissenschaften
sowiedenetwa500internenundexternenLehrendenundWissenschafter_innen
zusammen.DanebenistaberauchdieVersorgungder inderpharmazeutischen
Praxis(Apothekerkammer,Apotheken,PharmazeutischeIndustrie,Agenturfür
ArzneimittelsicherheitundErnährung,Untersuchungslaboratorienetc.)tätigen
Absolvent_innenmit relevanten, speziell auchnur ingedruckter Formverfüg-
barenMedien immerwichtigergeworden.
Neben allgemeinenEinführungen in die Benutzungder Fachbereichsbibio-
thekfürinterneundexterne(z.B.Fachhochschulen)Nutzer_innenwerdenauch
zielgerichteteVeranstaltungen inZusammenarbeitmitden jeweiligenStudien-
programmleitungen angeboten (SchulungderMentor_innen der Ernährungs-
wissenschaften,MitwirkungbeipharmazeutischenPflichtvorlesungenetc.).
FachbereichsbibliothekPharmazieundErnährungswissenschaften 201
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Titel
- Menschen im Aufbruch
- Untertitel
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Autoren
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Herausgeber
- Pamela Stückler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 340
- Kategorien
- Geschichte Chroniken