Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 215 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 215 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 215 -

Bild der Seite - 215 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 215 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 ThomasLuzer Bibliothecasemper reformanda.Oderwarumsichander FachbereichsbibliothekRechtswissenschaftensoviel veränderthat Allgemeines Die Fachbereichsbibliothek Rechtswissenschaften befindet sich seit 1984 im Juridicum in der Schottenbastei unweit vom Hauptgebäude der Universität. EinigeInstitutebefindensichinGebäudeninderSchenkenstraße,weshalbauch einTeil der rechtswissenschaftlichenBücher indenMagazinsräumenderdor- tigenFachbereichsbibliothekTheologieuntergebracht ist. Blicktmanaufdie letzten15 Jahrezurück,somussfestgehaltenwerden,dass viele Veränderungen stattgefunden haben. Die Büroeinrichtungen wurden ebenso wie die fünf Informationsschalter und die Buchausgabe in der Lehr- buchsammlung komplett erneuert. ImKellermagazinwurde eineKompaktus- anlage errichtet. Dadurch ergab sich die Möglichkeit, selten benötigte Zeit- schriftenbände aus den Freihandbereichen ins Magazin zu verlagern und so Platz für laufende Zeitschriften zu schaffen. Seit 2018 verfügt die Fachbe- reichsbibliothekRechtswissenschaftenaußerdemübereinenBuchscanner. Für dasJahr2019 istdieErrichtungeinerBuchsicherungsanlagegeplant,umsodes dochbeträchtlichenBücherschwundsHerrzuwerden. Umwenigstens einenTeil der Investitionenmitzufinanzieren, findet ander Fachbereichsbibliothek laufendderVerkaufvonausgeschiedenenBüchern,vor allemausdemBereichderLehrbuchsammlung, statt. Personalia BesondersumfangreicheVeränderungenerfolgten imPersonalstand.Viele fixe Arbeitsplätze wurden geteilt und in geringfügige studentische Arbeitsplätze umgewandelt. Im Ergebnis umfasst die Fachbereichsbibliothek heute 18 Per- sonen, die demStammpersonal zuzurechnen sind, und14 studentischeMitar- beiterinnenundMitarbeiter.DiesedochsehrhoheAnzahlergibtsichdurchden Umstand, dass die Bibliothek im Juridicum über keinen zentralen Eingang Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch