Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 218 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 218 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 218 -

Bild der Seite - 218 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 218 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 immerwiederzuKonfliktenmitderFakultät führte,die letztendlichdurcheine ErhöhungderFinanzmittelbeigelegtwerdenkonnten. Im Vergleich zu anderen juristischen Bibliotheken in Österreich ist die FachbereichsbibliothekRechtswissenschaftendennochnurmittelmäßig aufge- stellt, was vor allemdaran liegt, dass dieKosten für elektronischeMedien zu- meist auf Basis der Anzahl der Studierenden seitens der Verlage berechnet werden. Da die Fachbereichsbibliothek Rechtswissenschaften der Universität Wien doppelt so viele Studierende hat wie jene der Universität Graz, die an zweiterStelleliegt,fallenbeielektronischenRessourceninWiendeutlichhöhere Kostenan. Die vielen elektronischen Ressourcen verlangten natürlich auch ein ver- stärktes Schulungsangebot, welches seitens der Fachbereichsbibliothek regel- mäßig angebotenwird. Im Jahr 2018 ergab sich darüber hinaus für die Fach- bereichsbibliothekdieGelegenheit, dieNutzungderDatenbanken imRahmen einerLehrveranstaltungzuvermitteln,die fürStudierende imerstenAbschnitt verpflichtend ist. Dafür wurde zu jeder Datenbank ein Video aufgenommen, welches vondenStudierenden, aber auchvonallen anderen Interessierten auf derWebsite angesehenwerdenkann. Für die kommenden Jahre stehen sicher der Ausbau der elektronischen Ressourcenunddie steteVerbesserungder Services auf derAgendader Fach- bereichsbibliothek.Was dabei alles zu tun sein wird, kann heute nur erahnt werden.Spannendbleibt esmitSicherheit! ThomasLuzer218 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch