Seite - 230 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Bild der Seite - 230 -
Text der Seite - 230 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Aufgrund einer Veränderung imCurriculumdes Lehramtsstudiumswurde
dieMöglichkeit von Schulungsmaßnahmen für Studierende, die bis zumStu-
dienjahr 2017/2018 regelmäßig durchgeführt wurden, stark eingeschränkt.
Durch die Zusammenarbeit der PädagogischenHochschulenmit denUniver-
sitätenwurdenvieleeinführendeLehrveranstaltungenzugunstenvonUnterricht
in ebendiesen eingestellt unddamit auchdie darinvorgesehenenBibliotheks-
schulungen imBereichder Sportwissenschaft. AlsmöglicheKompensation ist
eine fachspezifisch angepasste elektronische Schulungüber die Lernplattform
derUniversitätWienangedacht.
In ihremBlick indieZukunftunterscheidet sichdieFachbereichsbibliothek
Sportwissenschaft nicht von anderen wissenschaftlichen Bibliotheken: Die
räumlichenHerausforderungen,denensichdieUniversitätWienderzeitundin
naher Zukunft gegenübersieht, werden auch vor den anderen Standorten der
UniversitätsbibliothekWiennichtHaltmachenundNeuorganisationenmitsich
bringen.Nicht zuletzt erfordert das digitale Zeitalter unddie damit einherge-
henden Veränderungen imVerhalten der Bibliotheksnutzer_innen, sowie die
sich immerschnellerentwickelndentechnischenNeuerungenundderUmgang
mit dem ständigwachsendenBestand an elektronischenRessourcen, eine fle-
xibleundoffeneHaltung.
GerdaMcNeill230
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Titel
- Menschen im Aufbruch
- Untertitel
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Autoren
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Herausgeber
- Pamela Stückler
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 340
- Kategorien
- Geschichte Chroniken