Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 258 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 258 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 258 -

Bild der Seite - 258 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 258 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 fürdenweiterenBetriebgeschaffenwurden.Darunter fiel auchderAufbauvon dreiGremien,dieAUSSDAprägenundunterstützen:Arbeitsgruppe,nationaler Beiratund internationalerBeirat.DieArbeitsgruppeunterstütztdirektdieLei- tung vonAUSSDA. Sie berät in Fragen der Strategie und zu zukünftigen Ent- wicklungen.Der nationaleBeirat setzt sichderzeit ausVertreter_innenvon14 Forschungs(förderungs)einrichtungen in ganzÖsterreich zusammenund un- terstützt dieDatenakquise undBekanntmachung vonAUSSDA innerhalb und außerhalb der jeweiligen Institutionen. Der internationale Beirat hilft bei der WeiterentwicklungderServiceangebote,StrukturenundProzessevonAUSSDA. Dadurch ist das Archiv stärker in die europäische Infrastruktur und in die strategische Weiterentwicklung der internationalen Datenarchivlandschaft eingebunden,alsdiesalleindurchÖsterreichsMitgliedschaft inCESSDAERIC möglichwäre. Eine besondereHerausforderung zuBeginnwardieAnstellung von zeitweise bis zu elf Personen, da umfangreichesHandlungswissen in ver- schiedenenGebieten für denBetrieb eines digitalenArchivs erforderlich sind. Obwohl AUSSDA sehr von der internationalenUnterstützung anderer Daten- archiveprofitierenkonnte,musstensämtlicheProzessefürdenösterreichischen Kontext neu aufgesetzt bzw. entwickelt werden.NebendenKernprozessen ge- hörten dazu auch die Entwicklung des prägnantenMarkendesigns und einer Präsenzonlinewieauchoffline.SogelangesdannimNovember2017,dieerste öffentlicheAUSSDA-Veranstaltungmit demLaunchdesArchivsystems zu fei- ern.DerTag, andemzahlreicheprominenteVertreter_innenvonForschungs- politikundWissenschaft teilnahmen, fandsehrpositivenWiderhall. ImzweitenJahrwurdenbereitssechsstelligeDrittmittelbeträgeeingeworben undVertreter_innenvonAUSSDAwurden zu internationalenVeranstaltungen eingeladen, umdort als Best-Practice-Beispiel über denAufbau der Datenin- frastruktur vorzutragen.EsergabensichGelegenheitenzu internationalenund nationalenVorträgen, etwaüberdie »EuropeanOpenScienceCloud« imRah- men der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft sowie zur Thematik der er- forderlichenMaßnahmenundOrganisationsentwicklungsziele,diebeimAufbau einerneuenDateninfrastrukturimerstenJahrbeachtetwerdensollten.Letzteres erhielt vonmehrerenLändernpositiveResonanz, insbesondere von jenen, die derzeitselbstvorderHerausforderungstehen,eineähnlicheDateninfrastruktur wie AUSSDA einzurichten. Neben solch erfreulichen Highlights bestand die Hauptaufgabejedochdarin,denDatenbestandwesentlichzuerweiternundviele Arbeitsprozesse indenRegelbetriebzuüberführen.Besonderserfreulichwaren die hohenNutzungszahlen zumAbschluss des zweiten Jahres, die die Erwar- tungenweitübertrafen. DiespannendeReisehatgeradeerstbegonnenundsosollen indennächsten JahrenweitereKooperationenetabliert, diebestehendenvertieft undneueSer- vicesentwickeltwerden.InsbesonderedieMöglichkeiteinesunmittelbarenSelf- LarsKaczmirek258 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch