Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Seite - 299 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 299 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Bild der Seite - 299 -

Bild der Seite - 299 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text der Seite - 299 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 ClaudiaHausberger Lessons learned Vor fast 20 JahrenhabenMaria Seissl und ich einander in Innsbruck kennen- gelernt, und seither hattenwir immer wieder beruflich und auch privatmit- einander zu tun. Beruflich sindwir uns in denunterschiedlichstenRollen be- gegnet:WirwarenKolleginnenausverschiedenenAbteilungenund später aus verschiedenenBibliotheken, siewarVortragendewährendmeinerBibliotheks- ausbildungundeinigeJahre langmeineVorgesetzte. ImLaufderJahrehabeich vieles von ihr gelernt, »lessons learned«, die hier zusammengefasst werden sollen. MariaSeisslwurdemirinmeinemerstenJahralsBibliothekarininInnsbruck voneinerKolleginwährendeinesMittagessensformlosmitdenWorten»Dasist dieMia«vorgestellt.DieseFormlosigkeitwarfürmichumsoüberraschender,als esdamals anderUniversität InnsbruckeinehistorischgewachseneHierarchie gab,diesichunteranderemamKaffeetischderHauptbibliothekwiderspiegelte: ZuerstnahmendieAkademiker_innendortihrenKaffeeein,danachdurftendie sogenannten B-Leute – Formalerschließer_innen, Erwerber_innen undmeine Wenigkeit –Kaffeepausemachen. Als Akademikerin undLeiterin der Fachbi- bliothek fürGermanistik undAnglistik begegnetemirMaria Seissl jedoch im Gegensatz zu anderenAkademiker_innen aufAugenhöhe, undwir entdeckten sogareineGemeinsamkeit:DreiJahremeinerKindheitverbrachteichimselben Ort, in dem sie aufgewachsenwar. So etwas verbindet, undheute inWien ge- nießenwires,miteinandersosprechenzukönnen,wieunsdieTirolerSchnäbel gewachsensind–dann»hoamelet« es. Lesson learned:Unterrichten KurzdaraufwechselteMaria Seissl nachWien, aber zumeinerFreudeundder vieler Kolleg_innen kam sie wieder, um anlässlich der bibliothekarischen Grundausbildung 2000/2001 in Innsbruck Englisch zu unterrichten. Als Kind der1970erJahrehatteichbisdahinnurFrontalunterrichtundmeiststrengeund Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Titel
Menschen im Aufbruch
Untertitel
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Autoren
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Herausgeber
Pamela Stückler
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Göttingen
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
340
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch