Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text der Seite - 18 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 und paradoxerweise auch schon im eschatologischen Licht derWiederkunft Christi.AlsChristgläubige lebenwir also gleichsamzwischendem„Jetzt“und dem„Nochnicht“.Beides fällt inder liturgischenGottesbegegnungzusammen. Inihrgeschiehtaufmystische,dadurchabernichtwenigerrealeWeiseeinevom HeiligenGeist gewirkte Erhöhung undVerwandlung – der natürlichenGaben vonBrotundWein,SymbolederGottdargebrachtenSchöpfung,aberauchder Menschen. DieseWandlung kann sich jedochnicht bloß auf den liturgischenMoment beschränken, denn indiesemFallwäre derVorwurf einerWeltflucht durchaus gerechtfertigt. Die in der Liturgie gefeierte und gelebteGottesbeziehungmuss sichfortsetzen,siemussGestaltannehmenimLebenderMenschenundesbisin ihrInnerstesdurchdringen.DieorthodoxeTraditionkennthierdenBegriffeiner „Liturgie nach der Liturgie“, der gerade diesen inneren Zusammenhang zwi- schenderLiturgieunddemalltäglichenLebenbetonenmöchte. AusderKraftderlebenschaffendenQuelle,vonderwirkostendürfen,können wir als Christen mit offenen Augen in derWelt, im „Weinstock des Herrn“, unserenBeitragzumAufbaudesReichesGottes leisten. MitdiesenGedankenmöchteichIngeborgGabrielnocheinmalmeinenDank für ihr langjähriges undunermüdlichesWirken sowohl auf universitärer aber auch auf sozialpolitischerEbene aussprechenund ihrweiterhinvielKraft und Gottes reichenSegen für ihrEngagementund ihrenEinsatzwünschen. MetropolitArseniosvonAustriaundExarchvonUngarnundMitteleuropa18 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Titel
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Untertitel
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Autoren
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Herausgeber
Peter G. Kirchschläger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
722
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben