Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text der Seite - 24 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 seinesNachfolgersMichael Staikos’. Zumeinen großenMentoren fürWissen- schaft undÖkumene imBereichWienundvielemmehr gehört aber Ingeborg Gabriel. Gerne unddankbar denke ich z.B. an die vielen ökumenischenKon- takte,anmeineGesprächeinderMorgenfeierdesÖsterreichischenRundfunks, ökumenischeDialogeimFernsehen,BekanntschaftundFreundschaftmitvielen Personen und Institutionen wie die Katholische Theologische Fakultät der UniversitätWien, die StiftungProOriente, und insbesondere natürlich andie BegegnungenmitKatholischenGeistlichenwiedemWeihbischofderErzdiözese WienDr.HelmutKrätzl,KardinalChristophSchönbornundseinemVorgänger FranzKardinalKönig,derunsgroßeFreudeundEhrebereitete,alserzuunserer OrthodoxenAkademie inKreta kam (Mai 1984), begleitet von einer größeren Schar von prominenten Personen. AuchMichael Staikos war dabei. Hier sei notiert,dassProf. IngeborgGabrieldiegute IdeeeinerWidmungzuverdanken ist.4 1. DerDialogalsHauptaufgabeundArbeits-Methodeeiner christlichenAkademie EinechristlicheAkademie,welcheechtenunderfolgreichenDialogermöglichen will, hat indenWortendesHeiligen JohannesChrysostomos in seiner 51.Ho- miliedieGrundvoraussetzungendafür: „Die ihrzumKreuzkommenwollt, lasstdieeitlenBilderhintereuch, löschtZornund Wut aus, strebt nicht danach, irgendjemandem Kummer zuzufügen, lasst euch im KampfnichtzumMordhinreißenund führtkeinen lügnerischenDialog.Die ihrzum Kreuzkommenwollt,verweiltnicht inLügenundlassteuchnichtvonschamlosenund seelenschädlichen Begierden fesseln, sondern bewahrt mit ganzer Seele die Gebote Gottes.Die ihrzumKreuzkommenwollt, strebtnachdemWohlunddemGuten,und lasst euchnicht inKämpfeundFlücheverwickeln.Die ihrzumKreuzkommenwollt, sprechtWorte derWahrheit zu eurenNächsten, verabscheut alle Schande und Lüs- ternheitundvertreibtdieUnzucht.“5 Dies sage ich in vollerÜberzeugung aus der 50jährigenErfahrung anderOr- thodoxenAkademieKretas. Dabei war die platonischeAkademie, derDialog, dasSymposion,das„symphilosofein“–daszusammenphilosophieren–inder SuchenachderWahrheit, fürunsder sichereWegweiser. 4 „Inmemory ofMichael Staikos (1946–2011)GreekOrthodoxMetropolitan of Austria and Exarch ofHungary andCentral Europe, who, throughhis ecumenical spirit, gave great in- spirationtothiswork.“, IngeborgG.Gabriel /UlrichH.J.Körtner/AlexandrosK.Papaderos (eds.),TrilogyofSocialEthics.Orthodox-Catholic-Protestant,Philadelphia2012. 5 Johannes Chrysostomos, 51. Homilie, EQr tµm pqosj}mgsim toO til_ou n}kou. (INADORA- TIONEMVENERANDECRUCIS),MignePG62,S. 748f. OffizialdesÖkumenischenPatriarchatsAlexandrosK.Papaderos24 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Titel
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Untertitel
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Autoren
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Herausgeber
Peter G. Kirchschläger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
722
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben