Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text der Seite - 80 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 Beziehungenwirdnur seltenoffengesprochenundnachgedacht.2EineMenta- lität der Demuthaftigkeit verstellt den Blick.Ähnlich ist es im theologischen Diskurs: Dermachtvolle, herrschendeGott wird oder wurde zumindest lange Zeit eher peinlich verschwiegen (vom Pantokrator redet man hauptsächlich kunstgeschichtlich,weniger theologisch-ethisch)3.AuchdassJesuHandelnsich innerhalb einer sozialenGemeinschaft abspielteundsichdamitunvermeidlich immerwiederdieMachtfragestellte, trittoft indenHintergrunddesBildesvom friedliebendenJesus,deraufdie inhaltlichenAspekteseinerBotschaftreduziert wird. MachtundMachtfragenwerdeninsgesamteherverschämtangesprochenund nicht offen und mit kreativer Freude. Wenn sie nicht verschwiegen werden, werdensiedochmindestensvernachlässigt,mehrnochhaftet ihnendasOdium desNegativenunddesKritikwürdigenan.DieseVernachlässigung ist aus zwei Gründenproblematisch:SieverhindertzumeinendieAufklärungeinerdefacto existierendenMachtpraxisimRaumderReligion.4Zumanderenlässtsie,positiv formuliert,großeChancenundPotentialeaus,dieeinetheologischeIntegration undWürdigungdesMachtbegriffesbietenkönnten. ImZugederDiskussionen umsexuellenMissbrauchinderKirchehatdieDringlichkeitdiesesBedarfsnoch einmal erheblichzugenommen. ImFolgendenmöchte ich in einemerstenSchritt eineknappeBestandsauf- nahmemachen:AufwelcheWeisekannmaninTheologieundKirchederMacht begegnen und wie wird über sie gesprochen? Daran anschließend werde ich zweitensinnerhalbdesaufgezeigtenPanoramasnacheinemAnknüpfungspunkt fürdie theologischeEthik suchen.Leitend istdabei zumeinendieAbsicht, ein innerlichesVerhältniszumMachtbegriffzufindenanstatteinesnursekundären, abgeleiteten, zumanderen soll eine solcheArt undWeise,mit derMacht um- zugehen, dann auch theologisch qualifiziert werden. In einem dritten ausbli- ckendenSchrittwerdeichresümieren,wasmitdiesenÜberlegungengewonnen ist. 2 Vgl. Hermann Steinkamp, Lange Schatten der Pastoralmacht: theologisch-kritische Rück- fragen,Berlin2015. 3 Vgl.parsprototoMarkR.Hesslinger,DasBilddesPantokrators imKuppelmosaikvonSanta Maria dell’Ammiraglio inPalermo, in: EckhardLeuschner /MarkR.Hesslinger (Hg.), Bild Gottes in Judentum,ChristentumundIslam,Petersberg2009, S. 93–116. SiehezumPantok- rator inderTheologiez.B.MichaelBachmann,Gott,der„Allmächtige“:DerPantokratorder Bibel unddieTheodizeediskussion, Freiburg2019;Ders.,GöttlicheAllmachtund theologi- sche Vorsicht. Zu Rezeption, Funktion und Konnotationen des biblisch-frühchristlichen Gottesepithetonspantokrator, Stuttgart2002. 4 Vgl.dasThemenheft„MachtundKirche.BiblischeImpulse“derZeitschriftBibelundKirche 2/2019. DanielBogner80 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Titel
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Untertitel
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Autoren
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Herausgeber
Peter G. Kirchschläger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
722
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben