Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text der Seite - 106 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 Küppers, Arnd,Menschenrechte im Spannungsfeld zwischenGottesrede und säkularer Politik – eine sozialethische Sicht, in:MarkusVogt (Hg.), Theologie der Sozialethik, Freiburg2013,S. 300–326. Laux, Bernhard (Hg.),Heiligkeit undMenschenwürde.Hans Joas’ Genealogie derMen- schenrechte imtheologischenGespräch,Freiburg2013. Legutke, Daniel, Zwischen islamischenWerten und allgemeinenMenschenrechten. Zur RollederOrganisationfürIslamischeZusammenarbeit imUN-Menschenrechtsrat, in: Amosinternational2/2013, S. 25–35. Levinas,Emmanuel,HumanismusdesanderenMenschen,Hamburg2005. Manemann, Jürgen, Carl Schmitt und die Politische Theologie. Politischer Anti-Mono- theismus,Münster2002. Maritain, Jacques,ChristlicherHumanismus.PolitischeundgeistigeFrageneinerneuen Christenheit,Heidelberg1950. Möllers,Christoph,DieMöglichkeitderNormen.ÜbereinePraxis jenseitsvonMoralität undKausalität,Berlin2018. Pollack,Detlef, Säkularisierung–einmodernerMythos?StudienzumreligiösenWandel inDeutschland,Tübingen2003. Reder,Michael /Schmidt, Josef,EinBewusstseinvondem,was fehlt.EineDiskussionmit JürgenHabermas,Frankfurt2008. Sautermeister, Jochen,Kirche –Nur eineMoralagentur? Eine Selbstverortung, Freiburg 2018. Schäffler, Richard, Philosophische Einübung in die Theologie, Bd.3: Philosophische Einübung indieEkklesiologieundChristologie,Freiburg2004,S. 457–470. Schmid,Hansjörg,IslamimeuropäischenHaus.WegezueinerinterreligiösenSozialethik, Freiburg2012. Söding, Thomas, Biblische Sozialethik und christlicheHermeneutik.Neutestamentliche Anfragen,in:MarkusVogt(Hg.),TheologiederSozialethik,Freiburg2013,S. 146–188. Spindler,Wolfgang, „HumanistischesAppeasement“?HansBarionsKritikanderStaats- undSoziallehredesZweitenVatikanischenKonzils,Berlin2011. Tück, Jan-Heiner,DieEinbeziehungderanderen.ZurUnhintergehbarkeitderökumeni- schenÖffnung und des interreligiösen Gesprächs, in: zur debatte 3/2013, S. 21–23. Uertz, Rudolf, Menschenrechte im Spannungsfeld zwischen Gottesrede und säkularer Politik, in:MarkusVogt (Hg.), Theologie der Sozialethik, Freiburg 2013, S. 279–299. Vogt, Markus, Das Spannungsfeld theologischer und philosophischer Ethik als Aus- gangspunktfürdieGliederungnormativerReflexion, in:WilhelmKorff /MarkusVogt (Hg.),GliederungssystemeangewandterEthik.EinHandbuch.NacheinemProjektvon WilhelmKorff, Freiburg2016, S. 711–737. Vogt, Markus, Die Theo-Logik Christlicher Sozialethik, in: Johann Platzer / Elisabeth Zissler (Hg.), Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs, Baden-Baden2014, S. 143–173. Vogt,Markus /Gabriel, Ingeborg /Küppers,Arnd / Schallenberg, Peter /Veith,Werner, Theologien inderSozialethik, in:MarkusVogt (Hg),TheologiederSozialethik, Frei- burg2013,S. 7–20. Vogt,Markus(Hg.),TheologiederSozialethik,Quaestionesdisputatae255,Freiburg2013. Winger,Wolfram, Personalität durchHumanität. Das ethikgeschichtliche Profil christli- cherHandlungslehre bei Lactanz, Forum Interdisziplinäre Ethik 22, Frankfurt 1999. MarkusVogt106 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Titel
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Untertitel
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Autoren
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Herausgeber
Peter G. Kirchschläger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
722
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben