Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Merkwürdiges aus dem Hagen - Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Merkwürdiges aus dem Hagen - Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Merkwürdiges aus dem Hagen  - Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen

Text der Seite - 3 -

3 zu analysieren, zu vergleichen und zu verifizieren. In der Folge wurden entsprechende Hinweise zur Veranschaulichung bzw zum Verständnis des "fernen" Lesers beigefügt. Es gelang hinsichtlich einer doch recht ansehnlichen Zahl der in den Berichten, Erzählungen und Vermerken etc enthaltenen Kern- und Nebenaussagen, deren Wahrscheinlichkeit bzw Richtigkeit nachzuvollziehen, nachzuweisen. Zu den variierenden Schreibweisen: Um die Urtümlichkeit zu wahren bzw zu veranschaulichen, wurden Namen, Formulierungen und Aussagen des Öfteren so übernommen, wie sie in der betreffenden Geschichte und Zeit respektive beim jeweiligen Verfasser oder Chronist in Verwendung standen, ansonsten weitgehend dem heute üblichen Schrift- und Sprachgebrauch angepasst. Hinweise und Kommentare betreffend die zugrundeliegenden historischen Fakten heben sich vom übrigen Text durch Schrägschrift ab. Schloss Hagen und Umfeld, 1930, Ansichtskarte Helmut und Johanna Ruckerbauer, PA Dank schulden wir allen jenen, welche in irgendeiner Form zur Entstehung dieser Studie beigetragen haben, sei es mittels direkter oder indirekter Wissens-, Forschungs- bzw Foto-/Kopie- Beiträge, bzw Foto-und Veröffentlichungserlaubnis. Ohne sie hätte die Auffindung und Präsentation der Merkwürdigkeiten in und um Hagen nicht realisiert werden können, das Buch wäre um viele wertvolle und interessante Details ärmer gewesen. Die Reihung erfolgt alphabetisch: Archiv der Stadt Linz, Schuster Walter Dr., Dir.; Krachler Johannes, Matt Renate, Mittmannsgruber Wieland Dr. Archiv der Stadt Ulm: Litz Gudrun Dr., Wettengel Michael Dr. Assmann Dietmar Dr. HR, Volksfrömmigkeitsforscher, Ikonograph Barczyk Michael OStR und Stadtarchivar Bad Waldsee/Oberschwaben
zurück zum  Buch Merkwürdiges aus dem Hagen - Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen "
Merkwürdiges aus dem Hagen Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen
Titel
Merkwürdiges aus dem Hagen
Untertitel
Sowie historische Legenden, Anekdoten und Sagen
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.25 x 29.72 cm
Seiten
106
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Merkwürdiges aus dem Hagen