Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Seite - 126 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 126 - in Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786

Bild der Seite - 126 -

Bild der Seite - 126 - in Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786

Text der Seite - 126 -

Martin Kiener 126 Quellenverzeichnis Sebastiano Serlio, Viertes Buch über die Klassischen Ordnungen, 1537 Manfred Wehdorn, Das Neugebäude – EinRenaissance-Schloss in Wien, Perspektiven Sondernr. 2004 Hans Koepf, Bildwörterbuch der Architektur, Stuttgart, 1974 Leopold Urban, Die Orangerie von Schönbrunn, Wien, 1999 Otto Erich Deutsch, Die Orangerie im Schloss Schönbrunn, Österreichische Musik- zeitschrift, 1957, 12. Jahrgang Brockhaus Enzyklopädie, Mannheim, Ausgabe 1990 Meyers Konversationslexikon, Ulm, Ausgabe 2001 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND
zurück zum  Buch Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786"
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Titel
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen?
Untertitel
Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Autor
Paolo Budroni
Verlag
V&R unipress
Ort
Göttingen
Datum
2008
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-477-7
Abmessungen
15.8 x 24.0 cm
Seiten
135
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen?