Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Text der Seite - 22 -

22 Lieder, was ihm den Titel "Liederfürst" einbrachte. An seine Freundschaft zu Joseph Ritter vSpaun erinnert noch heute eine Gedenktafel an der Spaunvilla in Traunkirchen am Traunsee/OÖ. 97 < Franz Schubert; Fahnen- Ausschnitt Schloss Atzenbrugg; VE Mag. Dietlinde Rakowitz, Kustodin Atzenbrugg > Gedenktafel Spaunvilla Traunkirchen; Foto Schäffer Das gräflich Starhembergische Schloss Hagen bei Linz 1819, PA 21)* 1830 gab Fürst Johann Heinrich von Starhemberg ein „heilig bein“ (Reliquie) in die Kapelle seines Schlosses Hagen, wobei „die khindter sinngen musten“.98 Foto/VE Fürst Georg vStarhemberg, PA 97 vSpaun Otto, PI um 1956. Baronin Walpurga vBadenfeld geb. vSpaun, PI um 1959; und Memorierungstafel an der Spaun- oder Roner-Villa in Traunkirchen. Hecke Beatrix, geb. vBadenfeld, PI 15. Dezember 2012. Gritzky Adelheid, geb. vBadenfeld, PI 15., 16. Dezember 2012. vBadenfeld Ursula, PI 2013. 98 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 1.
zurück zum  Buch Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz"
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Titel
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag Schäffer
Ort
Linz
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
44
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz