Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Text der Seite - 29 -

29 37)* Gasthaus „Zum Hagen“ persönliche Einladung zum „Federnball“ für Familie Bernecker; ausdrückliche Erwähnung eines Klavierzimmers. Bernecker Aloisia, PA Bernecker Aloisia, PA / VE 38)* In ihrem Mundart-Gedicht "Abschied vom Gasthaus zur Schiffmühle" (1973) [vormals zum Hagen gehörig] bringt Elfriede Durstberger auch einen Absatz bzgl der Musik- Gepflogenheiten der Ortschaft Urfahrwänd/Donau ein: 123 De Stimmung is g´stiegn und de Leit ham viel trunga, a Liadl zem Besten, des d´Wirtin hot g´sunga, de Liadl von früher, de san ihr recht g´legn, de Gäst hot des g´foll´n, san de schönern a g ´wen. De Leit worn so lustig und koaner wor wüd, der kloa Karl hat mit der Quetschn oft g´spült. Da Helmberger hot oft sei Zithern hergfangt, da Bodenwinkler hot um sei Klampfn dan g´langt. Ham stundenlang g´spült, ham über d´ Stanzl recht glocht, de der Schimek verzählt hot, und in Mundart hot brocht. Ansichtskarte Schiffmühle Heine Juliana; PA/ VE 123 Zur Erinnerung an das beliebte „Gasthaus zur Schiffmühle“ und an ein Treffen der zur Absiedlung gezwungenen Bewohner der Ortschaft Urfahrwänd, schrieb Elfriede Durstberger die Heimweh-durchwobenen Zeilen (verfasst nach dem Abriss 1973): Übergeben am 13. Februar 2007 von Frau Juliana Heine [geb. Bär, vormals in der Ortschaft Urfahrwänd Nr.12 wohnhaft] an die Autoren dieser Publikation. Quetschn= Ziehharmonika; Klampfn=Gitarre.
zurück zum  Buch Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz"
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Titel
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag Schäffer
Ort
Linz
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
44
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz