Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult

Text der Seite - 28 -

1 DerDomalsMetropolitankirche Die Com[m]emorationis OO. Fidelium defuncto- rum. FestaNativitatis Domini 1.mum Sacrum. FestumS.i Stephani Protomartyris. [S. 9]FestaDecani: FestumSanctissimi Nominis Jesu. [Festum]S. Josephi. [Festum]Dominica inAlbis. [Festum]OctavaCorporis Christi. FestumSS. AngelorumCustodum. [Festum]Translationis S. Virgilii. [Festum]Conceptionis B.aeV.isM.ae InNativitate Domini SacrumSecundum. AnSonntagen,anwelchendasStundgebetheinfällt, wird das Hochamt von den zwei anderenDignitari- en, und an den übrigen Sonntagen von denHerren Domkapitularen per Turnum abgehalten. Von denFesten, anwelchen die gewöhnlicheChor- ordnung eineAbänderung erleidet. ImMonate Jänner.WennamSonntage,wodiePro- zeßion in die SS. Seba [S. 10] stianskirche gehalten wird, auch das siebenstündigeGebeth in derDomkir- che eintrift; so nimt das Stundgebeth erst nach der Prozeßion seinenAnfang, indemderOfficiator nach derProzeßiondasSanctissimummitAnstimmungdes Tantum ergo Sacramentum zuAnbethung aussetzt, die sonst übliche Stundgebethprozeßion in derKirche bleibt dießmal aus. Trift aber an diesem Sonntage auch dasFestumSS.Nominis Jesu ein, sowird das Hochamtum7UhrvondemHerrnDomdechant, und die Prozeßion um 9Uhr gehalten. Bey ungünstiger Witterung,wennnähmlichdieProzeßion indieSt. Se- bastianskirche nicht geführetwerden kann, undwenn zugleich das Stundgebeth eintrift; sowird dasHoch- amt de SS. Nomine Jesu um 7Uhr von demHerrn [S. 11]Domdechant, die Stundgebeth-Prozession in derKircheum9Uhr,unddanndasHochamtdeFesto S.i Sebastiani abgehalten. In Festo Purificationis B.aeM.aeV.is Nach 1/4tl über 7Uhrwerden dieHorae gebethet, um9Uhrwird dieKerzenweihe, und dieProzeßion von S.r fürstlichenGnaden; das Hochamt aber von demH.Domprobsten gehalten. Fällt dieses Fest am SonntagSeptuagesimae ein; sowird dieMesse deDo- minica Septuagesimae genommen, und von einemH. Domkapitularn per Turnum gehalten und das [gestri- chen: Fest]Officium Justi purificationis transferirt. Nachmittagwird dieVesper samt demCompletorium nur gebethet. Am12tenFebruar als dem Geburtstage S.r k.k. Majestät.AndiesemTagwird dasKonventamt um 8Uhr gehalten, [S. 12] und vor denselben dieHorae abgebethet. Um 9Uhr folgt das SolemneHochamt undwird von S.r fürstlichenGnaden abgesungen und nach demselben dasTeDeum laudamus angestimmt. Nach dem Offertorium wird der Herr Kreishaupt- mann sammtdenHH.Kreiskommissären, fürwelche einStratum in demPresbyteriumbereitet ist, incen- sirt; aber dasPacificale nur demH.Kreishauptmann gereichet. Sollte das hoheNamensfest andemAscher- mittwoch fallen; sowirddieAbhaltungderSolemnität auf den Sonntag übertragen. DominicaQuinquagesimae. Wenn an diesemSonntag das Stundgebeth auch in derDomkirche [S. 13] eintrift; sowirdwegenAbhal- tung des 40igstündigenGebethes in derCollegiums- Kirche dasSanctissimum in derDomkirche nur vom 9bis 10 undNachmittag von 3 bis 4Uhr ausgesetzt, und die gewöhnliche Stundengebeth-Prozeßion unter- lassen. AmAschermittwoche. An diesemTagewird diePrim,Terz, und Sext um 1/4tl über 7Uhr gebehtet, 7Minuten vor 3/4tl auf 9 Uhr dieNone unddiePsalmiGraduales, worauf die AschenweihungunddasAmt folgt,welches von einem HerrnDomkaptiluarn per Turnum gehaltenwird. AndemFeste des heil.en Josephs. AndiesemTage,wenn er nicht an einemSolltage einfällt, werden dieHorae, nähmlich diePrim,Terz und [S. 14] Sext 1/4tl über 7 Uhr, dieNone vor 9 Uhrgebethet,woraufdasHochamtmitFigural-Music folgt,unddanndieVesperae recitirtwerden.Nachmit- tag ist dasCompletorium undnach demselben eine feyerlicheProzeßion cumSanctissimo in derKirche, danndie lauretanischeLitaneymitFigural-Music, die Litaneywird von einemDignitär abgehalten. AndemFesteAnnunciationis geschiehtdasNähmliche,nurmitdemUnterschiede, daß dasCompletorium um1/2 4Uhr anfängt, und die Prozeßionmit demSanctissimo unterbleibet. PsalmiGraduales Poenitentiales. 28
zurück zum  Buch Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult"
Musik am Dom zu Salzburg Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Titel
Musik am Dom zu Salzburg
Untertitel
Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Autoren
Eva Neumayr
Lars E. Laubhold
Ernst Hintermaier
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-540-0
Abmessungen
21.0 x 30.2 cm
Seiten
432
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musik am Dom zu Salzburg