Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult

Text der Seite - 30 -

1 DerDomalsMetropolitankirche derEinfügung] dasSanctissimum aus der Sakristey auf denHochaltar unter Absingung desHymni Ve- xilla regis und dann später in das heiligeGrab unter vierstimmiger Absingung des [!] Hymni Pastor re- cessit undTenebrae factae sunt. Nachmittag ist um 2Uhr Predigt, nach dieser halten S[ein]e fürstliche Gnaden dieProzessionmit demheil[ig]enKreuzpar- tikel, sie wird vomDomaus durch denRizerbogen, Collegii-GetreidgasseüberdenMarkt-,Residenz- und Michaels-Platz durch die Kapitelgasse in den Dom zurückgeführet.Nachderselben ist dasCompletorium undMatutinumTenebrarum. AmCharsamstage Der fängt um 1/4tl nach 6 Uhr an, als dann ge- schehen die in [S. 22]Missali vorgeschriebenenCä- remonien* sammtderTaufwasserweiche.Um8Uhr hält der Herr Domprobst das Hochamt. Nachmit- tag wird um halbe 4 Uhr das Completorium ge- bethet, um 4 Uhr halten S[ein]e fürstliche Gnaden dieAuferstehungs-Feyerlichkeit, währendwelcher der Hymnus,Aurora caelum purpurat, abgesungen, dar- auf dasMatutinum undLaudes psallirt unddasTe Deum intonirt, undfiguraliter abgesungenwird. InVigilia Pentecostes. DerChor fängt 5Minuten vor 3/4tl auf 7Uhr an, und dannwerden dieVorgeschriebenenCäremonien verrichtet. *Anmerkung. Sonst sollen diese [S. 23] von denVika- rien verrichtetworden seyn, jetztwerden sie vondem Dompfarr-Provisor unterAssistenz derChorvikarien verrichtet. Dominica Pentecostis. Wenn am Pfingstsonntag das Stundgebeth fällt, sowird nur zweystündig, nämlich von 9 bis 10, und von 3 bis 4Uhr gehalten, falls aber seine fürstliche Gnaden dasHochamt halten, bleibt dieAussetzung desSanctissimi früh unter. Amdritten Sonntage imMonathApril. Wenn an diesem Sonntag das siebenstündigeGe- beth einfällt; sowird 1/4tl nach7UhrdiePrim,Terz, Sext, nach derPredigt dieNone gebethet, [S. 24] und dasHochamt gehalten;worauf ein zweytesAmt,Wet- teramt genannt, von demDomstadtpfarrer folgt, und ein deutschesMeßlied abgesungenwird. Festo S. Joannis Nepom. am16tenMay. Die sonst in derMirabellschloß-Kapelle üblicheAn- dachtwird seit demunglücklichemBrande imJahre 1818 in der Domkirche folgender Weise begangen. Schon amVorabende, nämlich den 15tenMaywird eine solemneLitaneyabgehalten,unddamitdieganze Oktav fortgefahren. AmFeste selbst ist um 9 Uhr Predigt, und dann ein feyerlichesHochamt.Die ers- te Litaney hält der Herr Dom [S. 25] Probst, und die letzte der Herr Domdechant, in der Octav wer- den sie abwechselnd von den HH. Domkapitularen gehalten.Wegen der Auslagen hiebey geschieht die Einschreitung bey derRegierung. Festo SS. Trinitatis. Nach demHochamtwirdwegen der im Jahre 1697 vonGott abgewendeten Feuersgefahr dasTeDeum laudamus angestimmt. Dominica post festumS.aeAnnae. AndiesemSonntagwirdwegendemBruderschafts- feste um2UhrPredigt, nach geendigterVesper und Completorium die Prozessionmit dem Sanctissimo in derKirche abgehalten, und die Litaneyfiguraliter abgesungen. [S. 26] Den 23ten Juny als demGeburtstage S.r fürstlichenGnadenwird um9Uhr eine stille feyerli- cheMesse von demHerrnDomdechant abgelesen. Am28tenAugustaber,alsdemHohenNamensfeste wird eben um9Uhr einHochamt gehalten. Am4tenOctober, als demNamensfeste S.r k.k.en Majestät, fängt derChor, wie gewöhnlich, umhalbe 8Uhr, um8Uhr ist dasConventamt, um9Uhr lesen Seine fürstlicheGnaden eine stille feyerlicheMeße in Pontificalibus, dochohnePallium.An einemDonners- tage lesen Seine fürstlicheGnadendiese heiligeMesse um8Uhr, undum9Uhrwirddas [S. 27] gewöhnliche Donnerstag-Amtmit derProzession abgehalten. In Commemoratione omniumfidelium defunctorum. Am1tenNovember, als amAllerheiligenFestewer- den dieVesper 1/4tl nach 2Uhr gebethet, umhalbe 3Uhrwird dieVigil von demHerrnDomprobsten ge- halten,nachdieser istCompletoriumundRosenkranz. AmSeelentage selbst fängt derChor 5Minuten vor 8 Uhr an, dann folgt dasConventamt; das Seelenamt wirdvondemHerrnDomprobstenum9Uhrgehalten. ImAdvent. Vom ersten Adventsonntage angefangen, bis in- clusive inVigilia Nativitatis Dominiwird alle Tage 30
zurück zum  Buch Musik am Dom zu Salzburg - Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult"
Musik am Dom zu Salzburg Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Titel
Musik am Dom zu Salzburg
Untertitel
Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Autoren
Eva Neumayr
Lars E. Laubhold
Ernst Hintermaier
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-540-0
Abmessungen
21.0 x 30.2 cm
Seiten
432
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musik am Dom zu Salzburg