Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text der Seite - 38 -

Susanne Rode-Breymann 38 Abb.  5 L’Euleo festeggiante nel Ritorno d’Alessandro Magno dall’Indie, Libretto, Wien 1699, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung (A-Wn 406.744-B  M). Abb.  6 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Lo 6992. http://diglib.hab.de/drucke/ lo-6992/start.htm Literatur Assmann 2009: Assmann, Aleida: Geschichte findet Stadt, in: Csáky, Moritz; Christoph, Leitgeb (Hg.): Kommunikation  – Gedächtnis  – Raum. Kulturwissenschaft nach dem »Spatial Turn«, Bielefeld 2009, S.  13–27. Ausst. Kat. München 2009: Raum im Bild. Interieurmalerei 1500 bis 1900, Ausst. Kat. Wien, Kunsthistorisches Museum, hg. von Karl Schütz, München 2009. Ausst. Kat. Wien 2016: Spettacolo barocco! Triumph des Theaters, Ausst. Kat. Wien, Theatermuseum, hg. von Andrea Sommer-Mathis; Daniela Franke; Rudi Risatti, Wien 2016. Bauer 1997: Bauer, Volker: Hofökonomie. Der Diskurs über den Fürstenhof in Zeremo- nialwissenschaft, Hausväterliteratur und Kameralismus (=  Frühneuzeitstudien. Neue Folge, Bd.  1), Wien u.  a. 1997. Bourdieu 1991: Bourdieu, Pierre: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum, in: Wentz, Martin (Hg.): Stadt-Räume, Frankfurt am Main  /  New York 1991, S.  25–34. Cupeda 1701: Cupeda, Donato: Die Schuldigkeit der Nacht, Libretto dt. Übersetzung, Wien 1701  [A-Wn 406.763-B M]. Cupeda 1698: Cupeda, Donato: Arsace, Stiffter deß Partischen Reichs, Libretto, dt. Über- setzung, Wien 1698  [A-Wn 407.371-AM]. Gregor 1924: Gregor, Joseph: Wiener szenische Kunst. Die Theaterdekoration der letzten drei Jahrhunderte nach Stilprinzipien dargestellt, Wien 1924. Hajós 1979: Hajós, Géza: Kunsthistorische Betrachtung, in: Schlöss, Erich (Hg.): Das Theresianum. Ein Beitrag zur Bezirksgeschichte der Wieden (=  Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Bd.  5), Wien 1979. Hengerer 2004: Hengerer, Mark: Kaiserhof und Adel in der Mitte der 17.  Jahrhunderts. Eine Kommunikationsgeschichte der Macht in der Vormoderne (=  Historische Kulturwissenschaft, Bd.  3), Konstanz 2004. Hiltl 1975: Hiltl, Nora: Die Oper am Hofe Kaiser Leopolds  I. mit besonderer Berück- sichtigung der Tätigkeit von Minato und Draghi, Diss.  [masch.] Wien 1975. Jahn 2005: Jahn, Bernhard: Die Sinne und die Oper. Sinnlichkeit und das Problem ih- rer Versprachlichung im Musiktheater des nord- und mitteldeutschen Raumes
zurück zum  Buch Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Titel
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Untertitel
Hof – Oper – Architektur
Autoren
Margret Scharrer
Heiko Laß
Herausgeber
Matthias Müller
Verlag
Heidelberg University Publishing
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Abmessungen
19.3 x 26.0 cm
Seiten
618
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa