Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Seite - 39 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 39 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Bild der Seite - 39 -

Bild der Seite - 39 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text der Seite - 39 -

Räume der Herrschaftsrepräsentation in der Musiktheater-Kultur am Wiener Kaiserhof von Leopold I. 39 (1680–1740) (=  Theatron. Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Künste, Bd.  45), Tübingen 2005. Kampmann  /  Krause  /  Krems 2008: Kampmann, Christoph; Krause, Katharina; Krems, Eva-Bettina; Tischer, Anuschka (Hg.): Bourbon  – Habsburg  – Oranien. Konkur- rierende Modelle im dynastischen Europa um 1700, Köln u.  a. 2008. Karner 2008: Karner, Herbert: Die Hofburg: Vom mittelalterlichen ›Castrum‹ zur Kai- serresidenz von Leopold  I., in: Kurdiovsky, Richard (Hg.): Die Österreichische Präsidentschaftskanzleri in der Wiener Hofburg, Wien 2008, S.  19–35. Karner 2009: Karner, Herbert: Raum und Zeremoniell in der Wiener Hofburg des 17.  Jahrhunderts, in: Kauz, Ralph; Rota, Giorgio; Niederkorn, Jan Paul (Hg.): Di- plomatische Praxis und Zeremoniell in Europa und dem mittleren Osten in der frühen Neuzeit, Wien 2009. Minato 1688: Minato, Nicolò: Das Stillschweigen Deß Harpocrates, Libretto, dt. Über- setzung, Wien 1688  [A-Wn 25.830-AM]. Minato 1685: Minato, Nicolò: Die grossmüthigste Spartanin, Libretto, dt. Übersetzung, Wien 1685  [A-Wn 4.926-BM]. Minato 1692: Minato, Nicolò: Treu und Grosmutigkeit, Libretto, dt. Übersetzung, Wien 1692  [A-Wn 406.748-BM]. Paravicini  /  Ranft 2006: Paravicini, Werner; Ranft, Andreas: Über Hof und Stadt, in: Paravicini, Werner; Wettlaufer, Jörg (Hg.): Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (=  Residenzen- forschung, Bd.  20), Ostfildern 2006. Rode-Breymann 2010: Rode-Breymann, Susanne: Musiktheater eines Kaiserpaars, Wien 1677 bis 1703, Hildesheim 2010. Rohr 1733: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschaft der grossen Herren, Berlin 1733. Schlöss 1998: Schlöss, Erich: Baugeschichte des Theresianums in Wien (=  Bibliotheca Theresiana, Bd.  1), Wien u.  a. 1998. Seifert 1988: Seifert, Herbert: Der Sig-prangende Hochzeit-Gott: Hochzeitsfeste am Wiener Hof der Habsburger und ihre Allegorik 1622–1699 (=  Dramma per mu- sica, Bd.  2), Wien 1988. Seifert 1985: Seifert, Herbert: Die Oper am Wiener Kaiserhof im 17.  Jahrhundert (=  Wie- ner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Bd.  25), Tutzing 1985. Solf 1975: Solf, Sabine: Festdekoration und Groteske: Der Wiener Bühnenbildner Lo- dovico Ottavio Burnacini: Inszenierung barocker Kunstvorstellung (=  Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Bd.  355), Baden-Baden 1975. Sommer-Mathis 1995: Sommer-Mathis, Andrea: Theatrum und Ceremoniale. Rang- und Sitzordnungen bei theatralischen Veranstaltungen am Wiener Kaiserhof im 17.  und 18.  Jahrhundert, in: Berns, Jörg Jochen; Rahn, Thomas (Hg.): Zeremoniell
zurück zum  Buch Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Titel
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Untertitel
Hof – Oper – Architektur
Autoren
Margret Scharrer
Heiko Laß
Herausgeber
Matthias Müller
Verlag
Heidelberg University Publishing
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Abmessungen
19.3 x 26.0 cm
Seiten
618
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa