Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Seite - 149 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 149 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Bild der Seite - 149 -

Bild der Seite - 149 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text der Seite - 149 -

Pathos der Distanz – die Etablierung der zentralen Hofloge im Theaterbau (1600–1750) 149 Ausst. Kat. Berlin 1999: »zum Maler und zum grossen Architekten geboren«  – Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753, Ausstellung zum 300.  Geburtstag, Ausst. Kat. der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Schloß Charlottenburg, hg. von Ute-G. Weickardt, Berlin 1999. Ausst. Kat. Mailand 1991: Settecento lombardo, Ausst. Kat. Civico Museo d’Arte Con- temporanea Milano und Museo del Duomo Milano, 01. 02.  –  28. 04. 1991, hg.  von Rossana Bossaglia und Valerio Terraroli, Mailand 1991. Barghini 1994: Barghini, Andrea: Juvarra a Roma. Disegni dall’ atelier di Carlo Fontana, Turin 1994. Baricchi  /  de La Gorce 2009: Baricchi, Walter; La Gorce, Jérôme de (Hg.): Gaspare e Carlo Vigarani  – Dalla corte degli Este a quella di Luigi  XIV. De la cour d’Este à celle de Louis XIV, Roma 2009. Berckenhagen  /  Wagner 1978: Berckenhagen, Eckhart;Wagner, Gretel: Bretter die die Welt bedeuten. Entwürfe zum Theaterdekor und zum Bühnenkostüm in fünf Jahrhunderten, Ausst.Kat. Kunstbibliothek Berlin SMPK, Berlin-Dahlem 1978 u. Wissenschaftszentrum Bonn 1979 (=  Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin, 78), Berlin 1978. Berns 1982: Berns, Jörg Jochen: Der nackte Monarch und die nackte Wahrheit. Aus- künfte der deutschen Zeitungs- und Zeremoniellschriften des späten 17.  und frühen 18.  Jahrhundert zum Verhältnis von Hof und Öffentlichkeit, in: Daphnis 11/1982, S.  315–349. Berns 1984: Berns, Jörg Jochen: Die Festkultur der deutschen Höfe zwischen 1580 und 1730  – Eine Problemskizze in typologischer Absicht, in: Germanisch-romanische Monatsschrift 34/1984, S.  295–311. Biermann 2012: Biermann, Veronica: Von der Kunst abzudanken. Die Repräsentations- strategien Königin Christinas von Schweden, Wien/Köln/Weimar 2012. Bjurström 1966: Bjurström, Per: Feast and theatre in Queen Christina’s Rome, Stockholm 1966. Blasco 2001: Blasco, Carmen: El palacio del Buen Retiro de Madrid  – un proyecto hacia el pasado, Madrid 2001. Blessington 1839: Blessington, Marguerite Countess of: The Idler in Italy, Paris 1839. Boeck 1996: Boeck, Urs: Hannovers barockes Opernhaus, in: Hammer, Sabine (Hg.): Das Opernhaus in Hannover  – Architektur und Theatergeschichte, Hannover 1996, S.  7–16. Brown  /  Elliott 2003: Brown, Jonathan; Elliott, John H.: A palace for a King. The Bu- enretiro and the court of Philipp  IV., 2.  Aufl., New Haven/London 2003. Buonarroti 1600: Buonarroti il Giovane, Michelangelo: Descrizione delle felicissime nozze della Cristianissima Maestà di Madama Maria de’ Medici, Regina di Francia e di Navarra, Firenze 1600.
zurück zum  Buch Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Titel
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Untertitel
Hof – Oper – Architektur
Autoren
Margret Scharrer
Heiko Laß
Herausgeber
Matthias Müller
Verlag
Heidelberg University Publishing
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Abmessungen
19.3 x 26.0 cm
Seiten
618
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa