Seite - 39 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Bild der Seite - 39 -
Text der Seite - 39 -
beimÜbergang des persischenHeeresüber denHellespont zugetragen haben
soll:
Die Strecke zwischenAbydos unddemanderenUfer ist sieben Stadien lang.Als die
Brücken fertig waren, kam ein gewaltiger Sturm, der das ganzeWerk zerstörte und
zunichtemachte. –AlsXerxesdashörte, ergrimmte er undbefahl, denHellespontos
durch dreihundert Geißelhiebe zu züchtigen, auch ein Paar Fußfesseln insMeer zu
versenken.[…]Sicherist[…],daßerdenAuftraggegebenhat,dierohenundgottlosen
[i.e.barbarischen,erg.d.Autors]Wortezusprechen: ›DubitteresWasser!Sozüchtigt
dichderGebieter,weildu ihngekränkt,derdichdochniegekränkthat.KönigXerxes
wirdüber dich hinweggehen, ob dununwillst oder nicht. […]‹ So ließ er dasMeer
züchtigen,unddenAufseherndesBrückenbauswurdederKopfabgeschlagen.18
Es wird deutlich, dass Xerxes in der DeutungHerodots ein anmaßender Ge-
waltherrscher war, der nicht nur die Völker, sondern auch noch die Natur
knechtenwollte. SeineHerrschaft beruht nicht auf Recht. Geißeln undKetten
sindseitdemseineAttribute.19AthenjedochstandbereitsseitUrzeitenaufdem
»Grund der gezähmten Fremdgewalt«.20Bei denGriechen kämpfte jeder Ein-
zelneausÜberzeugungundfürseinepolitischeFreiheit,Xerxesaber,alser»auf
demBodenEuropaangelangtwar, schaute[…]demÜbergangderTruppenzu,
diemitPeitschenhiebenangetriebenwurden.«21
DieDeutungenderGeschichtsschulbücherdesneunzehnten Jahrhunderts
DassKriege imZeitalterdesNationalismuseinebesondereRolle spielten, liegt
auf derHand. Dieter Langewiesche kommt in seiner Studie, die die politisch
relevantenMythenvon17europäischenNationenunddenUSAuntersucht, zu
demSchluss, dass65von90MythenmitKriegverbundensind.22–Soauch im
vorliegendenFall.DemAusgangder Perserkriegewurde für das Schicksal Eu-
ropaseinesolchübersteigerteBedeutungbeigemessen,dass,obwohlEngländer
18 Ebd.,VII, 35, 451.
19 Vgl.plastischdieDarstellungdesXerxes inFrankMillersGraphicNovel300,Ludwigsburg:
crosscult,2006(original:DarkHorseComics,1998)oderderdaraufberuhendenVerfilmung
(300,USA2006,Reg.ZackSnyder).
20 Blumenberg,ArbeitamMythos, 205.Poseidonhatteeinst seinenDreizack indieAkropolis
gestoßen, um– seine ihmgebührende Sphäre verlassend –Anspruch auf die Stadt zu er-
heben. Doch einziger Effekt diesesVersuchswar – so derMythos – die Entstehung einer
Meerwasserquelle, dieAthenadurchPflanzungeinesOlivenbaumessymbolischzuneutra-
lisierenweiß.
21 Herodot,Historien,BuchVII, 56, 459.
22 Dieter Langewiesche, »Krieg im Mythenarsenal europäischer Nationen und der USA.
Überlegungen zur Wirkungsmacht politischer Mythen«, in: Nikolaus Buschmann und
DieterLangewiesche(Hg.),DerKrieg indenGründungsmytheneuropäischerNationenund
derUSA, Frankfurt amMain:Campus, 2003, 13–22.
DieeuropäischenRettungsmythenMarathon/SalamisundTours/Poitiers 39
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
zurück zum
Buch Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
- Titel
- Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
- Untertitel
- Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
- Autoren
- Roland Bernhard
- Susanne Grindel
- Felix Hinz
- Herausgeber
- Christoph Kühberger
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0686-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 294
- Kategorie
- Lehrbücher