Seite - 83 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Bild der Seite - 83 -
Text der Seite - 83 -
chernbisweilennurzeitversetztsichtbarwerden,110wieamBeispielderAusgabe
vonZeiten undMenschen in den 1970er Jahren deutlichwurde. Die oben ge-
nanntenDiskrepanzen sollten jedoch auchdazubewegen, bei derAnalyse der
RezeptionderVarusschlachtmehrdarauf zuachten,dassmonumentaleDenk-
mäler nicht den Blick auf andere Haltungen in der Gesellschaft mit weniger
ostentativenAusdrucksformen verstellen. Die Erforschung desHermannsmy-
thos sollte sich nicht zu sehr auf die Nationaldichter, Denkmal und »Stunde
Null«konzentrieren.
VerwendeteSchulbücher
Andrä, Jakob Carl. Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen. Zweiter Teil:
MittelalterundNeuzeit, Leipzig:R.VoigtländersVerlag, 8.Auflage1907.
Askani,BernharundElmarWagener(Hg.).Anno1.VonderVorgeschichtebiszumfrühen
Mittelalter,Braunschweig:Westermann,1994.
Bahl, Franz (Bearb.). Spiegel der Zeiten 1, Frankfurt amMain, Berlin,München:Verlag
MoritzDiesterweg, 11.Auflage1978.
Berger-vonderHeide,ThomasundHans-GertOomen(Hg.).EntdeckenundVerstehen1,
Berlin:Cornelsen, 2000.
Brack,Harrou.a. (Hg.).Geschichte, Bamberg:C.C.BuchnerVerlag, 1985.
Bredow,GabrielGottfried.HandbuchderaltenGeschichte,Altona:Hammerich, 1799.
Ders.Merkwürdige Begebenheiten aus der allgemeinenWeltgeschichte. Für den ersten
Unterricht in der Geschichte, besonders für Bürger- und Landschulen, Altona:
Hammerich, 1804.
Ders. Umständlichere Erzählung der wichtigeren Begebenheiten aus der allgemeinen
Weltgeschichte.FürdenerstenUnterricht inderGeschichte, besonders fürBürger-und
Landschulen,Altona:Hammerich, 2.Auflage1806.
Cammerer,AnselmAndreasKaspar.GrundrißderallgemeinenWeltgeschichte: für Schu-
lenundzurSelbstbelehrung,Kempten:Kösel, 1815.
Cornelissen, Joachimu.a. bsvGeschichte 1N,München: Bayerischer Schulbuch-Verlag,
1987.
Dahmen, Joseph.LeitfadenderGeschichte fürhöhereMädchenschulenundLehrerinnen-
seminare,ErsterTeil, Leipzig: FerdinandHirtundSohn, 2.Auflage1900.
Dzubiel, Christineu.a. (Bearb.).GeschichteundGeschehen. EinführungsphaseOberstufe
Nordrhein-Westfalen, Stuttgart, Leipzig:Klett, 2014.
Ebeling, Hans und Wolfgang Birkenfeld. Reise in die Vergangenheit 1, Neuausgabe,
Braunschweig:Westermann,1970.
Eck,Guiskardu.a.Zeitreise1, Stuttgart:Klett, 1998.
Eckertz,Gottfried.HülfsbuchfürdenUnterricht inderdeutschenGeschichte,Mainz:C.G.
Kunze’sNachfolger, 7.Auflage1877.
110 Lässig,Schulbücherund ihrgesellschaftlicherKontext, 199f.
DerHermannsmythos indeutschenSchulbüchernvon1800bis2000 83
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
zurück zum
Buch Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
- Titel
- Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
- Untertitel
- Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
- Autoren
- Roland Bernhard
- Susanne Grindel
- Felix Hinz
- Herausgeber
- Christoph Kühberger
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0686-6
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 294
- Kategorie
- Lehrbücher