Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Seite - 85 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 85 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Bild der Seite - 85 -

Bild der Seite - 85 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Text der Seite - 85 -

Tenbrock,Robert-HermannundHansErichStier.GeschichtlichesUnterrichtswerk.Urzeit undAltertumbis zudenKarolingern,Oberstufe I, Paderborn: FerdinandSchöningh, 1956. Ders.undArnoldVoelske(Bearb.).ZeitenundMenschen.Urzeit–Mittelmeerkulturenund werdendesAbendland (bis 900 n.Chr.), Bd.1, Paderborn: Schöninghund Schroedel, 1970. Literatur Arens,PeterundStefanBrauburger.DieDeutschlandsaga:Woherwirkommen.Wovonwir träumen.Werwir sind,Gütersloh:Bertelsmann, 2014. Arens, Peter. Kampf um Germanien: Die Schlacht im Teutoburger Wald, Frankfurt: EichbornVerlag, 2008. Baltrusch, Ernst (Hg.). 2000 Jahre Varusschlacht. Geschichte – Archäologie – Legenden, Berlin:DeGruyter, 2012. Bleckmann,Bruno.DieGermanen,München:C.H.Beck, 2009. Blitz, Hans-Martin.Aus Liebe zumVaterland. Die deutsche Nation im 18. Jahrhundert, Hamburg:HamburgerEdition,2000. Bohn,Robert.DänischeGeschichte,München:C.H.Beck, 2001. Brather, Sebastian. Ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie. Geschichte, Grundlagen und Alternativen. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der GermanischenAltertumskunde42),Berlin,NewYork:DeGruyter, 2004. Bühler, Johannes.DeutscheGeschichte.Urzeit, BauerntumundAristokratiebisum1100, Berlin,Leipzig:DeGruyter& Co,1934. v. Carnap Bornheim, Claus. »Hans Jürgen Eggers und derWeg aus der Sackgasse der ethnischen Deutung«, in: Eine hervorragend nationaleWissenschaft. Deutsche Prä- historiker zwischen 1900 und 1995, (Ergänzungsbände zumReallexikon der Germa- nischenAltertumskunde29),HeikoSteuer (Hg.),Berlin,NewYork:DeGruyter, 2001, 173–198. Chapoutot, Johann.DerNationalsozialismusunddieAntike,Mainz:PhilippvonZabern, 2014. Dallapiazza,Michael. »Arminius«, in:HistorischeGestalten derAntike. Rezeption inLi- teratur,KunstundMusik. (DerneuePaulySupplemente8),Peter vonMöllendorfu.a. (Hg.), Stuttgart: J.B.Metzler, 2013, 108–120. Demandt, Alexander.Über die Deutschen – eine kleine Kulturgeschichte derDeutschen, Berlin:PropyläenVerlag, 2007. Dörner,Andreas.PolitischerMythosund symbolischePolitik. Sinnstiftungdurch symbo- lischeFormenamBeispieldesHermannsmythos,Opladen:WestdeutscherVerlag,1995. Dreyer, Boris.Orte derVaruskatastropheundder römischenOkkupation inGermanien. Derhistorisch-archäologischeFührer,Darmstadt:TheissVerlag, 2014. Dudenredaktion.Das Fremdwörterbuch, Duden, Band5, Mannheim: Bibliographisches Institut& F.A.Brockhaus, 2007. Egelhaaf, Gottlob. »Die Schlacht imTeutoburgerWalde«, in:Deutsche Rundschau 140, 1909, 409–423. DerHermannsmythos indeutschenSchulbüchernvon1800bis2000 85 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
zurück zum  Buch Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Titel
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Untertitel
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Autoren
Roland Bernhard
Susanne Grindel
Felix Hinz
Herausgeber
Christoph Kühberger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-0686-6
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
294
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern