Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)

Text der Seite - 1 -

1 Zum Geleit ! Im Zuge der Recherchen für die Dokumentation „Die Grundherrschaft Hagen bei Linz und ihre Inhaber“ kristallisierte sich heraus, dass über den ehemaligen Linzer Bürgermeister Niclas Khueperger, lediglich Angaben Aspernigs in seiner Studie über das Landgut Hagen 1 und Grülls Absatz im Linzer Bürgermeisterbuch vorlagen. Das Fehlen von gesammelten Daten über eine Person von öffentlichem Interesse führte zu dem Entschluss, jener interessanten, jedoch wenig bekannten Persönlichkeit besondere Aufmerksamkeit zu widmen und die gewonnenen Einsichten und entdeckten Daten mittels separater Publikation zu bewahren, auch anderen Forschern und Autoren zugänglich zu machen. Im Laufe der Recherchen über das 16. Jh und die großen Wandlungen im geistig- religiösen und wirtschaftlich-sozialen Leben, die Auffassung von Staatlichkeit und Herrschafts-Ausübung, fanden sich vereinzelte Nennungen Khuepergers in Exulanten-Abhandlungen, regional-historischen Publikationen, in den Linzer Regesten, in den Stadtkammer-Rechnungen,Taufmatrikeln und in diversen Archiven. Eine kleine Anzahl privater und wirtschaftlicher Notizen im Zusammenhang mit dem Landgut Hagen boten die wenigen erhalten gebliebenen „collationierten“ Abschriften von Chroniken, Urkundenlisten und Vermerken des ehemaligen Schloss- Archives Hagen. Es ist erstaunlich, wie die aufgespürten Details sich letztendlich zu einem relativ facettenreichen Bild vereinten, spezielle Hinweise sich in dieses einfügen ließen. Niclas Khueperger nahm allmählich „fassbar“ Gestalt an. Reformation und Gegenreformation, Türkengefahr und Bauernkrieg, die seine Lebens- und Amtszeit prägten, waren dabei sicherlich häufig in den Vordergrund getreten. Aber auch sein Umgang mit wirtschaftlichen und Besitz-bezogenen Gegebenheiten, seine Weichenstellung betreffend sein einziges (bekanntes) Kind, etc gewährten Einblick in seine näheren Lebensumstände und vervollständigten das Bild. Tochter Barbara als Besitznachfolgerin, sowie seine Enkelin Anna Maria genossen die Früchte seiner Fürsorge und Erwerbungen. Schlussendlich sei noch ein kurzer Blick auf Anna Marias Familie, die Schmidtauer von Oberwallsee, geworfen. Den in zeitlich näherem Zusammenhang mit Khueperger stehenden Mitgliedern dieses Geschlechtes wird im zweiten Band der Publikation über die Herrschaft Hagen und ihre Inhaber ein ausführliches Kapitel gewidmet.2 Bezüglich der diversen Versionen der Namensschreibung (Khueperger, Kühberger, Khüeb(/p)erger, Khieb(/p)erger, Kyeberger, Kirchberger, Kueperger, Khüeperger,...) erhielt die im Wappenbrief aufscheinende Form „Khueperger“ den Vorrang, außer in jenen Fällen, wo eine bestimmte Version in der speziellen Erwähnung orthographisch genau wiedergegeben werden soll. Laut Aussagen von Zeitzeugen des Schlosses Hagen im 20. Jahrhundert (Univ. Prof. Dr. Ernst Burgstaller, Robert Himmelbauer, Walter Reder, u.a.), die ihre Informationen direkt von den Schlossbesitzern, bzw aus eigenen Forschungen und 1 Aspernig, Hagen, 44, 45. Auch etliche Eintragungen der Linzer Regesten angeführt. 2 Schäffer, GHft Hagen, Bd II (Ms). Spezielle Details über dieses Geschlecht wird die Publikation der Schmidtauer- Forscherin und - Expertin Elfriede Frank präsentieren.
zurück zum  Buch Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)"
Niclas Khueperger (1531 bis 1597)
Bürgermeister der Stadt Linz zur Zeit der Reformation und Gegenreformation
Titel
Niclas Khueperger
Untertitel
(1531 bis 1597)
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013/2015
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.0 cm
Seiten
162
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Niclas Khueperger