Seite - 260 - in Österreichische Bürgerkunde
Bild der Seite - 260 -
Text der Seite - 260 -
260 Alphabetisches Sach- und Namenregister.
Lassalle Ferdinand 183*.
Lasser Freiherr v. 58*.
Legalitätsprinzip 155.
Legislaturperiode 100.
Legitim 19,\
Lehensverband 127*.
Lehr- und Lernfreilieit 133,
181.
Leistungen, unablösbare 127.
Leopold IL 49.
Liberal 119.
Liberalismus 21S 119*.
Liberalismus, wirtschaftlicher
184.
List Friedrich 182^.
Liszt Franz v. 38', 153*.
Lloyd, österreichischer 209.
Locke John 27*.
Lohngesetz, ehernes 183*.
Lokalbahnen 207.
Lombardgeschäft 201.
Lombroso Cesaro 153^.
Londoner Seerechtserklärung
163.
Lukas Jos. 92*.
Luschin v. Ebengreuth A. 4P.
Machiavelli Niccolo 3P, 44*.
Macht, bewaffnete 166.
Machttheorie 24.
Magistrat 111.
Majoritätsprinzip 96.
Malthus R. 118^
Manchesterschule 183^.
Mandat 96.
Maria Theresia 48.
Marken 196^.
Märkte 205.
Markus Desider 38^.
Marx Karl 25, 184.
Märzverfassung 52.
Masaryk Th. G. 2b\
Maß 210.
Matriken 174.
Mayer F. M. 4P.
Mayr Georg v. iO\
Medizinalverwaltung 176.
Mehrheitsprmzip 84.
Meinung, öffentliche 84, 134.
Meinungsäußerung 134.
MeistbegüiLstigungsverträge
230. Meldewesen 175.
Meliorationen, landwirtschaft-
liche 191.
Meliorationsfonds 192.
Meliorationskredit 192.
Menger Anton 38*.
Menzel A. 85^
Merkantilsystem 44^.
Merkantilsystems 173, 44^.
Merkel Adolf 17S 20^.
Metallvorrat 202.
Mettemich 50*.
Meyer Georg 85^
Militärgerichtsbarkeit 170.
Militarismus 167.
Mihtärlasten 167, 172.
Militärprozeßordnung 155^.
Militärstaat 47.
Militärstrafrecht 155.
Militärtaxe 229.
MiKtär-Territorialbezirke 169^.
Milizsystem 169^
Milton 29*.
Ministerialsystem 105.
Ministerium des kaiserlichen
und königlichen Hauses 63.
gemeinsames, verantwort-
liches 62.
k. u. k., desÄußern 165.
Ministerpräsident 106.
Ministerrat 106.
Ministerresidenten 165.
Ministerverantwortlichkeit 93.
Minoritätenschutz 85, 87.
Mischler Ernst Dr. 38\
Mitglieder des Parlamentes 96.
Mittelpartei 101.
Mittelschulen 180.
Mittelstandspolitik 185.
Monarch, gemeinsamer 77.
Monarchie 31, 77.
beschränkte 32.
österreichisch-ungarische
65.
konstitutionelle 32.
parlamentarische 33.
ständische 32.
xmbeschränkte 32.
Monarchomachen 29*.
Monopole 223.
Monopolverwaltung 229.
Montesquieu 29, 81. Mündlichkeit der Gerichts-
verhandlungen 145.
Munizipalsozialismus 233^.
Munizipien 112.
Münz- und Währungsvertrag
200.
Musterrecht 196.
Muttersprache 120.
Nachtragskredit 220.
Nahrungs- und Genußmittel
177.
Name, bürgerlicher 174.
Nationalbank, österreichische
200.
Nationalität 120, 119.
Nationalitätenrecht 135.
Nationalökonomie 39.
Naturalverpflegstationen 176.
Naturalwirtschaft 182.
Naturrecht 2P.
Naumann Friedrich 39^.
Nebengesetze, strafrechtliche
154.
Niese B. 31\
Normalarbeitstag 197.
Normaleichungskommission
210.
Notare 146^.
Notenbank 201, 202.
Notensteuer 203.
Notverordnung 221.
Notverordnungen 142.
Notzivilehe 13P.
Nuntien 63.
Oberbefehl, allerhöchster 167.
Oberlandesgerichte 146.
Ober- undUntereigentum 127*.
Ober- imd Unterstaaten 34*.
Oberstlandmarschall 104.
Obstruktion 82.
Obstruktionszeit 22P.
Öffentlichkeit der Gerichts-
verhandlungen 145.
-Öffentlichkeitsrecht der Privat-
schulen 180.
Offizialdelikte 155.
Offizialprinzip 157.
Ökonomie, politische 38.
Oktoberdiplom 54.
Operationen, agrarische 191.
zurück zum
Buch Österreichische Bürgerkunde"
Österreichische Bürgerkunde
- Titel
- Österreichische Bürgerkunde
- Autor
- Heinrich Rauchberg
- Verlag
- Verlag von F. Tempsky
- Ort
- Wien
- Datum
- 1911
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 16.4 x 24.0 cm
- Seiten
- 278
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918