Seite - 348 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Bild der Seite - 348 -
Text der Seite - 348 -
B |
Bloch348
Qu.: DÖW.
L.: Lillie 2003, Ottilinger 2009, www.lettertothestars.at
Bloch Karola, geb. Piotrkowska; Architektin
Geb. Łódź, Polen, 1905
Gest. 1994
Herkunft, Verwandtschaften: Tochter eines Textilfabrikanten.
LebenspartnerInnen, Kinder: Heiratete 1934 den Philosophen Ernst Bloch (1885 –1977);
Sohn: Jan Robert (* 1937).
Ausbildungen: Besuchte eine Kunstgewerbeschule; 1929 Matura in Wien; Architekturstudium
an der Technischen Hochschule und ab 1930 in Charlottenburg, unter anderem bei Hans Poelzig
und Bruno Taut, Abschluss des Studiums im Juli 1934 in Zürich an der ETH, Dipl. Ing.
Laufbahn: Kam 1928 nach Wien um die Matura nachzuholen. Ging mit Ernst Bloch im Herbst
1930 nach Berlin, wohnte in der Künstlerkolonie am Laubenheimer Platz, war ab 1932 Mitglied
der KPD und emigrierte 1933 nach Zürich. Am 15. 8. 1934 wurde sie zusammen mit Ernst Bloch
ohne Angaben von Gründen aus der Schweiz ausgewiesen, reiste nach Lodz, anschließend wie-
der nach Wien, arbeitete bei dem Architekten Jacques Groag. Unter anderem baute sie ein Haus
für Paula Wessely und Attila Hörbiger. 1935 gingen die Blochs nach Paris, im Auftrag der Partei
später nach Prag. 1938 Emigration mit dem polnischen Schiff „Pilsudski“ in die USA.
W.: „Aus meinem Leben“ (1995)
L.: Seeber 2003
Bloch Laura; Vereinsfunktionärin
Geb. ?
Gest. ?
LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Josef Samuel Bloch, aus Galizien stammender
Rabbiner, Herausgeber von „Dr. Bloch’s Österreichischer Wochenschrift“ (1883 –1922) und
Reichstagsabgeordneter (1883 –1895).
Laufbahn: Gründerin des „Israelitischen Frauen-Wohltätigkeitsvereins Floridsdorf“.
L.: Malleier 2000
Bloch-Bauer Adele, geb. Bauer; Mäzenin und Kunstsammlerin
Geb. Wien, 9. 8. 1881
Gest. Wien, 24. 1. 1925
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Moriz Bauer (1840 –1905), Generaldirektor des Wie-
ner Bankvereines und Präsident der Orientbahnen; Mutter: Jeannette Bauer, geb. Honig
(1844 –1922); Geschwister: Karl; Therese (1874 –1961).
LebenspartnerInnen, Kinder: 19. 12. 1899 Heirat mit Ferdinand Bloch (1864 –1945), Sohn
des Zuckerfabrikanten David Bloch und Marie Straschnows; keine Kinder.
Ausbildungen: Durfte nicht studieren, beschäftigte sich autodidaktisch mit der französischen,
deutschen und englischen Literatur.
Laufbahn: Als A. B.– B. 15 Jahre alt war, starb ihr geliebter Bruder Karl und dies ließ sie
trauma
tisiert zurück. Sie begann, sich von ihrer Religion zu distanzieren, litt darunter, nicht
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 1, A – H
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1422
- Kategorie
- Lexika